News
24. September 2020
Regelungen zum Spielbetrieb 2020 beschlossen
Der Verbandsspielausschuss (VSA) hat in seiner aktuellen Videokonferenz über die Abläufe für die Restsaison 2020 beraten. Dabei ging es vor allem um die Genehmigung von Spielerpässen und Wechselfristen für Freundschaftsspiele, die in diesem Jahr möglicherweise noch stattfinden. Eine gute Nachricht vorweg: ab sofort ist wieder sichergestellt, dass Spielerpässe zeitnah genehmigt werden. Während der Corona bedingten ...  Weiterlesen ...
23. September 2020
Neue Strukturen in den Bundesligen
Die German Football League (GFL) sowie die German Football League 2 (GFL 2) sollen innerhalb des American Football Verbandes Deutschlands (AFVD) künftig mit einer eigenen Struktur entsprechend ihrem Stellenwert als „Aushängeschilder“ Football-Deutschlands gestärkt und mit mehr Mitverantwortung ausgestattet werden. Darauf verständigten sich auf Initiative der Vertreter der GFL Vereine im Ligadirektorium diese mit dem AFVD ...  Weiterlesen ...
17. September 2020
Mehr als 30 Aktive im Training wieder erlaubt
Der Landessportbund NRW (LSB) hat die aktuelle Version der Coronaschutzverordnung im Sinne unserer SportlerInnen und Sportler interpretiert und stellt dies in einer Newsmeldung klar. Aufgrund einer missverständlichen Formulierung wollen einige Kommunen offenbar zwar das Spielen mit mehr als 30 Aktiven erlauben, wenn dies die Verbandsordnung vorsieht, doch das Training soll auf die zuvor gültige Maximalspielerzahl ...  Weiterlesen ...
16. September 2020
Ein kleiner Schritt in Richtung Normalität
Mit der Ausgabe der Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 15. September ist eine wichtige Zahl für uns angepasst worden. Die Obergrenze von maximal 30 Personen im Spielbetrieb ist unter Einhaltung bestimmter Vorgaben (Hygienekonzept, Nachverfolgbarkeit) aufgehoben. Damit beginnt auch für den Footballsport in Nordrhein-Westfalen ein neuer Abschnitt in der Bewältigung der Krise. Diese überfällige Korrektur ist ...  Weiterlesen ...
15. September 2020
Bundesverband legt Tätigkeitsbericht vor
Der Vorstand des AFVD hat mit folgender Meldung einen Tätigkeitsbericht für die vergangene Legislaturperiode 2016 bis 2020 veröffentlicht. Wie darin zu lesen, wurde dieser Bericht bereits zur Bundesversammlung am 7. März 2020 vorgelegt. Lest hier die dazugehörige Pressemitteilung des AFVD-Vorstandes: „Ein Präsidium eines Sportverbandes trägt nicht nur für die Sportart Verantwortung – sondern auch für ...  Weiterlesen ...
14. September 2020
Coronahilfen auch für den Football-Sport
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat den möglichen Empfängerkreis für die beschlossenen „Coronahilfen Profisport“, die das Bundesministerium des Innern ab September 2020 professionellen Sportmannschaften von Vereinen und Unternehmen auszahlt, erweitert: Nun können auch Football-Vereine aus GFL und GFL 2 bis zu 80 Prozent ihrer entgangenen Ticket-Einnahmen des Jahres 2020 als öffentliche Förderung erstattet bekommen. In seiner ...  Weiterlesen ...
09. September 2020
Neuer Pressesprecher beim AFVD
Der American Football Verband Deutschland (AFVD) hat mit Tom Aust einen neuen Verantwortlichen für Presse und Kommunikation vorgestellt. Der 50-jährige kam bereits während seines Studiums der Sportwissenschaften an der Ruhr Universität Bochum aufgrund seiner Tätigkeit beim Lokalsender „Radio en“ zum Football und war von 1995 bis 2007 im Pressebereich bei Rhein Fire in der damaligen ...  Weiterlesen ...
09. September 2020
Interview auf Football-Aktuell
Die Redaktion des Football-Magazins „Huddle“ hat unseren NRW-Verbandspräsidenten Peter Springwald und den NRW-Sportdirektor Andreas Kegelmann interviewt. Es geht unter anderem um die Frage, warum der AFCV NRW zukünftig im Bundesverband die Oppositionsrolle einnehmen wird. Das Interview findet ihr auf der Online-Plattform www.football-aktuell.de. Um den Gesamttext lesen zu können, ist allerdings eine (kostenlose) Registrierung erforderlich.  Weiterlesen ...
05. September 2020
Ergebnisse der Präsidiumssitzung
Auch wenn die grundlegende und fruchtbare Diskussion um die zukünftige Positionierung des AFCV NRW gegenüber dem Bundesverband viel Raum während der Präsidiumssitzung eingenommen hat, wurden am vergangenen Montag natürlich auch wichtige Themen für die Vereine besprochen. Allem voran steht die aktuelle Situation in der anhaltenden Corona-Krise. Die 30er-Regelung besteht weiterhin und schränkt unsere Mannschaften massiv ...  Weiterlesen ...
02. September 2020
Rücktritt beim AFVD
NRW-Präsident Peter Springwald ist heute mit sofortiger Wirkung von allen Ämtern im Bundesverband AFVD zurückgetreten. Seine Aufgaben im American Football und Cheerleading Verband NRW (AFCV NRW) wird der 65-Jährige aber wie gewohnt weiterführen. Nach dem gestrigen Beschluss des NRW-Präsidiums, in den Bundesversammlungen zukünftig nicht mehr für Robert Huber zu stimmen und über eine außerordentliche Mitgliederversammlung ...  Weiterlesen ...
01. September 2020
AFCV NRW setzt ein Zeichen
Das Präsidium des American Football und Cheerleading Verbandes NRW (AFCV NRW) hat im Rahmen einer Präsenzsitzung am gestrigen Montag eine weitreichende Entscheidung in Bezug auf die Zusammenarbeit mit dem American Football Verband Deutschland (AFVD) getroffen. Anders als in den vergangenen Bundesversammlungen, wird der AFCV NRW nicht mehr für eine Wiederwahl des amtierenden AFVD-Präsidenten Robert Huber ...  Weiterlesen ...
16. August 2020
Ersatzspielbetrieb nicht möglich
Leider hat die neue Coronaschutzverordnung in NRW, die bis zum 31. August gültig ist, wie befürchtet keine Lockerungen der Obergrenze von 30 Spielern gebracht. Im Gegensatz zu einigen andere Bundesländern, ist damit unsere Idee von einem Ersatzspielbetrieb in Ligaform in diesem Jahr nicht mehr durchführbar. In enger Abstimmung mit den entsprechenden Gremien und Fachleuten bei ...  Weiterlesen ...
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW