Die Schiedsrichter im American Football leiten das Spiel und sorgen für die Einhaltung der Regeln. Sie setzen sich in jedem Spiel aus mehreren Spezialisten zusammen. Aufgrund der Komplexität des Spielgeschehens gibt es eine Schiedsrichter-Crew, die aus mindestens vier, in den Amateurligen meist aus fünf und in den höheren Ligen aus sieben Schiedsrichtern besteht. Jeder der Schiedsrichter beobachtet einen bestimmten Bereich des Spielfeldes und ist für spezielle Aufgaben zuständig.
Oberster Schiedsrichter ist der Referee, wegen seiner weißen Mütze umgangssprachlich auch Whitehat genannt. Er positioniert sich hinter dem Quarterback und entscheidet über Downs und Strafen. Ein weiterer Schiedsrichter ist der Umpire, welcher sich hinter der Defensive Line aufstellt und meistens den Ball sichert sowie für den nächsten Spielzug positioniert. An die Line of Scrimmage stellen sich zudem jeweils auf einer Seite der Head Linesman und der Line Judge auf. Ersterer ist für die Chain Crew verantwortlich. Für alle Aktionen im hinteren Teil des Feldes sind der Back Judge, der Field Judge und der Side Judge zuständig. Üblicherweise ist einer dieser drei für die Zeitmessung verantwortlich. Zur Ausrüstung der Schiedsrichter gehören unter anderem die gelben Flaggen (Penalty Flags) zum Markieren eines Fouls und die Beanbags zum Markieren wichtiger Spots.
Der AFCV NRW bietet in jedem Jahr Lehrgänge für Einsteiger, aber auch Fortbildungen für bereits aktive Schiedsrichter an. Während die Zahl der Vereine und damit gleichzeitig auch die Zahl der Mannschaften im Spielbetrieb seit einigen Jahren steigt, wächst die Anzahl der SchiedsrichterInnen im Landesverband nicht in gleichem Maße mit. Wir können unsere Mitgliedsvereine daher immer wieder nur dazu aufrufen, Werbung für die Schiedsrichterlehrgänge zu machen.
Um den KandidatInnen eine weite Anreise zu ersparen, nutzt der AFCV NRW ein bewährtes regionales Konzept, bei dem zwei parallel stattfindende Lehrgänge in Marl und in einer anderen Stadt geplant werden. Die Einteilung auf den gewünschten Lehrgangsort erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen und nach Präferenz der TeilnehmerInnen.
Referenten sind an beiden Standorten langjährig tätige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die ebenfalls alle über Erfahrung als Dozenten verfügen.
Aktuelle Informationen gibt es auch unter www.afsv-nrw.de.
Schiedsrichterobmann im AFCV NRW:
Christian Henrich (Email)
Stellvertr. Schiedsrichterobmann und Lehrwart:
Martin Söffge (Email)
Wie werde ich Schiedsrichter?
Wie erhalte ich eine D-Lizenz?
Wie erhalte ich eine C-Lizenz?
Wie erhalte ich eine B-Lizenz?
Wie erhalte ich eine A-Lizenz?
Wie komme ich in den GFL-Pool?
Wie erhalte ich eine Europalizenz (EFAF)?
Woher bekomme ich mein Schiedsrichter-Outfit?
Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.
Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!