News
09. März 2023
So lief der 17. Trainerkongress des AFVD
Der Einladung in die Sportschule in Frankfurt folgten im März über 50 Trainerinnen und Trainer, um einerseits ihrer Pflicht im Rahmen der Lizenzverlängerung nachzukommen, aber auch um ihr Netzwerk zu pflegen, zu erweitern und vor allen Dingen neuen Wissens-Input zu erhalten. Stefan Misner ist seit November 2022 für die Trainer-Fort- und Weiterbildung im AFVD verantwortlich ...  Weiterlesen ...
12. Februar 2023
Konstituierende Sitzung der Bundesschiedsrichter-Versammlung
Bereits im vergangenen Jahr trafen sich die Verantwortlichen der Offiziellen-Vereinigung Flag Football Deutschland (OFFD) zur konstituierenden Sitzung der Bundesschiedsrichterversammlung. Dabei wurde von der OFFD eine eigene Bundesordnung für Schiedsrichter im Flag Football, die BOFF verfasst. Diese gilt für den Bereich „5 gegen 5“. Das 9er Flag läuft aufgrund der Mechanics und Anzahl der Spieler weiterhin ...  Weiterlesen ...
11. November 2022
Einsteiger-Lehrgang für SchiedsrichterInnen
Anfang Januar starten bei uns wie gewohnt die Einsteiger-Lehrgänge für die SchiedsrichterInnen in Nordrhein-Westfalen. Auf drei unterschiedliche Standorte verteilt, können sich die zukünftigen SpielleiterInnen den für sie passenden Kurs aussuchen und so die Fahrtstrecken so kurz wie möglich halten. Schiedsrichter-Lehrwart Martin Söffge und sein DozentInnen-Team bieten die drei eigenständigen E-Lehrgänge 2023 in Marl, Essen und ...  Weiterlesen ...
05. Oktober 2022
Der German Bowl in schwarz-weiß
Am Samstag findet in Frankfurt der German Bowl statt. Zwar haben die Cologne Crocodiles nach ihrer Halbfinalniederlage gegen die Potsdam Royals den Einzug ins Endspiel verpasst, aber dennoch sind wir mit dem AFCV NRW beim Finale um die Deutsche Meisterschaft auf dem Platz vertreten. Mit Christian Henrich (Umpire) und Dennis Forst (Line Judge) stehen zwei ...  Weiterlesen ...
24. Juni 2022
1.000 Spiele als Schiedsrichter
Am vergangenen Samstag durfte Dirk Schrader ein ganz erstaunliches Jubiläum feiern. Beim Spiel der Langenfeld Longhorns gegen die Assindia Cardinals stand er zum 1.000sten Mal als Schiedsrichter auf dem Platz. Verbandspräsident Peter Springwald, der ebenso über einige Jahre als Spielleiter auf dem Feld verfügt, ließ es sich da natürlich nicht nehmen, die Gratulation vor Ort ...  Weiterlesen ...
26. April 2022
Nachsitzen!
Wer sich im vergangenen Jahr zum Ende der Saison noch eine Spielsperre eingehandelt hat, muss unter Umständen den Auftakt 2022 seiner Mannschaft von der Tribüne aus mitverfolgen. Denn laut Bundesspielordnung (BSO) dürfen Sperren nach dem Saisonende nicht automatisch verfallen, sondern werden, je nach schwere des Fouls, in die neue Spielzeit übertragen. Spielsperren für ein Targeting-Fouls ...  Weiterlesen ...
24. Dezember 2021
Ein bisschen Sport
Schon wieder so ein krummes und verbogenes Jahr für den Sport. Immerhin konnten wir trotz aller Umstände ein bisschen Football in allen Ligen genießen. Das Cheerleading als klassischer Hallensport jedoch musste leider wieder größtenteils auf der Strecke bleiben. Aber der Reihe nach. Das Jahr 2020 endete für die Menschen in Deutschland, wie wir uns alle ...  Weiterlesen ...
09. Dezember 2021
Noch Plätze frei
Zuerst die gute Nachricht: der erste Schiedsrichter-Einsteigerlehrgang 2022 ist ausgebucht. Für die Lehrgänge 2 und 3 sind allerdings noch einige Plätze frei und wir möchten euch noch einmal bitten, Werbung in eurem Vereinsumfeld für die Ausbildung zu machen. Die Anmeldefrist für diese beiden Lehrgänge wurde entsprechend verlängert. Die E-Lizenz ist die Einstiegslizenz im Bereich Schiedsrichten. ...  Weiterlesen ...
19. November 2021
Neue Schiedsrichter braucht das Land
Da wir dieses Jahr wegen Corona keine neuen Schiedsrichter ausbilden konnten, suchen wir für 2022 umso dringender neue Schiedsrichter. Wir gehen zuversichtlich davon aus, dass wir zu Beginn des kommenden Jahres wieder Präsenzlehrgänge anbieten können und freuen uns über interessierte Teilnehmer, die wir als Schiedsrichter im American Football ausbilden dürfen. Wir appellieren ganz besonders an ...  Weiterlesen ...
02. September 2021
Schlusspfiff nach 1.100 Spielen!
Am vergangenen Sonntag fand nach der Zweitligapartie der Langenfeld Longhorns gegen die Solingen Paladins noch ein ganz besonderer Moment statt. Referee Heinz Sauer hob zum letzten Mal den Ball und markierte damit nicht nur das Ende des Spiels, sondern auch den Abschluss einer erstaunlichen Schiedsrichter-Karriere. Der ursprüngliche Plan war, mit 1.111 Spielen aufzuhören, doch auch ...  Weiterlesen ...
22. Juni 2021
Einsteiger-Lehrgang für SchiedsrichterInnen
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr doch noch einen Einsteigerlehrgang für SchiedsrichterInnen anbieten zu können. Die Vorlaufphase ist zugegebenermaßen etwas kurz, doch da im Juli noch keine Spiele stattfinden, ist die Gelegenheit günstig. Der E-Lehrgang wird wieder in Form eines Präsenzlehrgangs in der Geschäftsstelle des AFCV NRW in Marl stattfinden. Für die Ausbildung konnte ...  Weiterlesen ...
29. Juni 2020
Positives Feedback seitens der Schiedsrichter
Ohne sie geht nichts auf dem Spielfeld: die Schiedsrichter. Während der AFCV NRW von den Vorständen und Aktiven eine Einschätzung der aktuellen Lage bekommen hat, war auch Schiedsrichter-Obmann Christian Henrich nicht untätig. Mit einem erfreulich positiven Ergebnis. Angelehnt an die Befragung der Aktiven und Vereinsvorstände, haben auch die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in NRW an einer ...  Weiterlesen ...
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW