American Football

Made in NRW

American Football

Unsere Sportart wird oft scherzhaft als „Rasenschach mit Kühlschränken“ bezeichnet. Der kleine, aber feine Unterschied ist jedoch, dass sich diese Kühlschränke auch noch ziemlich schnell bewegen können, denn American Football ist sicherlich eine der spektakulärsten Kombinationen aus Kraft, Schnelligkeit, Technik und Präzision.

Hinter der Action auf dem Spielfeld verbirgt sich aber auch ein Höchstmaß an taktischer Vielfalt, die einen Großteil zu Sieg oder Niederlage beitragen. Gerade dieses variantenreiche Einsetzen der unterschiedlichen Spielertalente macht den großen Reiz beim American Football für Spieler, Coaches oder auch die Zuschauer auf der Tribüne aus.

Während bei vielen Sportarten reine Spezialisten gefragt und nur ganz bestimmte Körperformen von Vorteil sind, bietet American Football nahezu jeder Statur und jedem Talent ein Zuhause. Egal ob groß, klein, dick oder dünn, schnell oder nicht ganz so schnell: Football ist der ultimative Teamsport.
Nicht zuletzt durch die regelmäßigen Live-übertragungen von Spielen aus der US-Profiliga NFL und den College-Ligen ist American Football voll im Trend. Dabei gibt es unseren Sport hierzulande auch schon seit den 70er Jahren und einige NRW-Teams waren von Anfang an mit dabei. Sicherlich kommen wir bei weitem nicht an die Größenordnungen im Mutterland des Footballsports heran, aber die stetig steigenden Mitgliederzahlen zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Mit mehr als 8.300 Aktiven sowie insgesamt 150 Mannschaften in allen Altersklassen sowie 15 Damenteams ist der AFCV NRW der größte Landesverband in Deutschland. Die Sportlandschaft umfasst dabei Teams der Altersklassen U10, U13, U16, U19 sowie natürlich der Seniorinnen und Senioren – und für alle gibt es einen regulären Ligabetrieb.

Mit der „NRW-Liga“ bietet der AFCV NRW eine Einsteigerliga für neu gegründete Vereine, die ihre ersten Gehversuche auf dem Gridiron machen. Natürlich beweisen sich am anderen Ende auch Teams in den Bundesligen und kämpfen dort um Erfolge.
Der Jugendbereich ist ebenso vom sportlichen Wettkampf geprägt. Während in den U10- und U13-Ligen sicherlich der Spaß am Spiel im Vordergrund steht, bestimmt in der Jugendbundesliga der Weg zur Deutschen Meisterschaft den Jahresablauf.

Auf Verbandsebene sind wir natürlich auch stolz auf unsere Auswahlmannschaften. Die Teams der „GreenMachine“, die in den Altersklassen U17, U15 und U13 regelmäßig ihr Können gegen Mannschaften aus anderen Landesverbänden unter Beweis stellen, können dabei auf eine ganze Reihe von Erfolgen zurückblicken. Ein Spieler der GreenMachine zu sein hat mittlerweile einen hohen Stellenwert, nicht zuletzt weil auch der Weg in die Nationalmannschaft nur über die Auswahlteams führt.

Auch der Frauenfootball hat bei uns in NRW einen großen Stellenwert. Immer mehr Vereine haben reine Damen- und Mädchenteams in ihr Football-Angebot aufgenommen. Denn unser Sport ist nicht nur was für starke Kerle, sondern natürlich auch für starke Frauen!

Vor allem Football-Neulinge aller Altersklassen profitieren in den NRW-Vereinen von gut ausgebildeten und motivierten Coaches. Das liegt nicht zuletzt an der Aus- und Weiterbildungskultur in unserem Landesverband, die einen regen Wissens- und Erfahrungsaustausch fördert.

 

Such dir jetzt einen Verein in Deiner Nähe und lerne den besten Sport der Welt kennen!

American-Football-News

16. März 2023
Berlin, wir kommen!
In diesem Jahr wird das Jugendländerturnier nach 15 Jahren erstmals wieder in Berlin stattfinden. Zum Abschluss der Saison 2008 trafen sich die besten Spieler der Landesauswahlen zuletzt in der Bundeshauptstadt. Damals noch für die Altersklasse U19, konnte das NRW-Team sogar den Titel mit nach Hause nehmen. Die langen Busfahrten sorgten übrigens für besonders kreative ...  Weiterlesen ...
10. März 2023
15 NRW-Spieler für die U19-Nationalmannschaft
Der neu formierte Coaching Staff der Jugendnationalmannschaft befindet sich seit mehreren Wochen in intensiven Vorbereitungen auf das Frankreich-Spiel mit dem im Januar kommunizierten 75er-Kader. Bereits damals wurde ein vorläufiger 45er-Kader gebildet und den Spielern intern kommuniziert. Nachdem aufgrund schulischer Terminkonflikte oder Verletzung bereits fünf Spieler ersetzt werden mussten, hat der Coaching Staff nun den ...  Weiterlesen ...
09. März 2023
Letzte Chance – GreenMachine Development Camp
Du bist Jahrgang 2005 oder 2006 und hast Bock darauf, deine Football-Skills mit der NRW GreenMachine weiterzuentwickeln? Dann melde dich jetzt noch schnell für das Development Camp der NRW U18-Auswahl am Sonntag an. Head Coach Sascha Krotil und sein Coaching Staff freuen sich auf dich. Die Teilnahme an diesem Camp ist kostenlos. Das GreenMachine-Camp ...  Weiterlesen ...
09. März 2023
So lief der 17. Trainerkongress des AFVD
Der Einladung in die Sportschule in Frankfurt folgten im März über 50 Trainerinnen und Trainer, um einerseits ihrer Pflicht im Rahmen der Lizenzverlängerung nachzukommen, aber auch um ihr Netzwerk zu pflegen, zu erweitern und vor allen Dingen neuen Wissens-Input zu erhalten. Stefan Misner ist seit November 2022 für die Trainer-Fort- und Weiterbildung im AFVD ...  Weiterlesen ...
06. März 2023
Aktueller Stand der Ligeneinteilung
Am vergangenen Dienstag ist die Deadline zur Erfüllung der Mindestpasszahlen abgelaufen. Einige Vereine sind ihrer Verpflichtung bisher leider noch nicht für all ihre Teams nachgekommen, was für den Verbandsspielausschuss einen großen zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeutet. Die Liga- und Spieltagsplanung kann für die betroffenen Ligen  so noch nicht final abgeschlossen werden. Wir sind uns bewusst, dass ...  Weiterlesen ...
02. März 2023
„Das Beste aus der aktuellen Situation machen und doch einiges umkrempeln.“
Beim letzten Frauenfootball-Meeting des AFCV NRW war unter anderem auch die frischgebackene Cheftrainerin der Frauen-Nationalmannschaft, Nicole Manthey, zu Gast. Es gibt sicherlich nur wenige weibliche Coaches in Deutschland, die über mehr Erfahrung im American Football verfügen als die Hamburgerin. Nach ihrer Karriere als Spielerin übernahm Nicole Manthey verschiedene Funktionen als Ligaobfrau, als Leistungssportdirektorin der ...  Weiterlesen ...
Alle News

American-Football-Events

Datum
Event
Ort
25.03.2023
Tryout I Damen-Nationalmannschaft
Oldenburg
25.03.2023
Offenes Sichtungscamp Herren-Nationalmannschaft
Frankfurt am Main
26.03.2023
Tryout II Damen-Nationalmannschaft
Erlangen
14.10.2023
Finale Erima German Football League 2023
21.10.2023 – 22.10.2023
Jugendländerturnier 2023
Berlin
Berlin
Alle Events
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW