Bleed green!

Die GreenMachine

„GreenMachine“ ist der Teamname für die Jugend-Auswahlmannschaften  in Nordrhein-Westfalen. Neben der GreenMachine U18 gibt es aktuell Auswahlteams für die Altersklassen U16 und U14. Eine Damen-Auswahlmannschaft läuft ebenfalls unter diesem Namen auf und tritt, wie auch die anderen Teams, zu regelmäßigen Vergleichswettkämpfen an. NRW stellt damit die meisten und auch die erfolgreichsten Auswahlteams in Deutschland.

mehr Infos

Leistungsförderung in NRW

Das Flaggschiff der GreenMachine ist die U18-Auswahl, die bereits einige Deutsche Landesmeistertitel nach NRW geholt hat. Hier wird Leistungsförderung im besten Sinne betrieben. Nur die größten Talente aus NRW dürfen mit zum Jugendländerturnier, dem Saisonhöhepunkt im Auswahlkalender. Die Spieler müssen schon bei den Tryouts, Camps und Trainings mit einer professionellen Einstellung beweisen, dass sie den hohen körperlichen Anforderungen gewachsen sind und sich schnell auf neue Spielsysteme einstellen können. In das Auswahlverfahren fließen neben den sportlichen Leistungen auch Eigenschaften wie Teamgeist, Disziplin, Fleiß, Führungsqualitäten und eine schnelle Auffassungsgabe mit ein.

Jeder Jugendspieler, der einen gültigen Spielerpass eines NRW-Vereins besitzt, kann in seiner Altersklasse ein Teil der GreenMachine werden. Zuvor muss er allerdings einige Tryouts (Auswahltrainings) überstehen, um sich seinen Platz im „Team-NRW“ zu verdienen. Die Anmeldung zu diesen Auswahltrainings erfolgt seit einigen Jahren zeitsparend über ein Online-Formular. Eine erfahrene und gut ausgebildete Trainercrew, ebenfalls aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, sorgt letztlich dafür, dass nur die besten Talente ihr Bundesland beim jährlichen Jugendländerturnier vertreten. Viele Spieler lernen in der NRW-Auswahl eine völlig neue Art des Trainings und der Spielvorbereitung kennen (z.B. durch den Einsatz verschiedener Medien) und sammeln dabei viele positive Erfahrungen für ihre spätere sportliche Karriere.

 

Werde Teil der GreenMachine!

Hohe Quote an Nationalspielern

Die Leistungs- und Jugendförderung hat im AFCV NRW seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Nicht selten diente die Teilnahme in einem der Auswahlteams bereits als Sprungbrett in die Deutsche Nationalmannschaft. Einigen Ausnahmetalenten gelang mittlerweile sogar der Schritt über den großen Teich ins Mutterland des American Football, um in den USA an einem College oder an einer Highschool zu studieren und Football zu spielen.

Auch die jüngeren Altersklassen wie U16 und U14 sind, ebenso wie das Damenteam, in ihren Vergleichswettkämpfen gegen Teams anderer Bundesländer oder gegen ausländische Mannschaften durchaus erfolgreich. Die SpielerInnrn sollen hier Sozialkompetenz entwickeln ihr Footballwissen vergrößern indem sie unterschiedliche Systeme und Techniken kennenlernen.

Das Highlight

Das Jugendländerturnier ist die Deutsche Landesmeisterschaft im Jugendfootball und findet traditionell im Oktober, also nach Abschluss des regulären Ligabetriebes, statt. Die Spieler laufen bei diesem Turnier zwar im einheitlichen NRW-Dress auf, doch sie tragen dabei immer den Helm ihres Heimatvereines. So vertreten die Spieler nicht ohne einen gewissen Stolz ihren Club auf nationaler Bühne. Aktuelle Nationalspieler dürfen auch den Helm der Nationalmannschaft tragen. Für die anderen Auswahlteams werden regelmäßige Vergleichswettkämpfe organisiert.

Die NRW-Teams spielen allesamt in grünen Jerseys und funktionieren wie eine Maschine: jeder führt seinen Part optimal aus und trägt so zum Erfolg des Ganzen bei. Daher der passende Teamname „GreenMachine“, der nach außen hin deutlich mit dem großen „M“ im Logo symbolisiert wird.

Ausgewählt gut

GreenMachine-News

26. Sep. 2023
Ergebnis ist Nebensache
Am Samstag stand für die GreenMachine U18 mit dem Vorbereitungsspiel gegen die Hessen-Auswahl ein absolutes Novum auf dem Programm. Zum ersten Mal in der Geschichte der NRW-Auswahl fand in der Vorbereitung auf das Jugendländerturnier ein Freundschaftsspiel gegen eine andere Landesauswahl statt. Mit der Jahnkampfbahn in Solingen hatte das Team von Cheftrainer Sascha Krotil einen ...  Weiterlesen ...
20. Sep. 2023
GreenMachine Day in Solingen mit Charity-Charakter
Am kommenden Wochenende ist die GreenMachine U18 mit ihrem nächsten Trainingscamp in Solingen zu Gast. Dabei findet mit dem Testspiel gegen die Hessen-Auswahl am Nachmittag eine echte Premiere für das Team von Head Coach Sascha Krotil statt. Ein Miniturnier für die U16-Flagauswahl rundet den Tag ab. Der Samstag beginnt für die U18-Auswahl mit einer ...  Weiterlesen ...
15. Sep. 2023
GreenMachine U18: Erstes Camp und Testspiel
Am Wochenende geht es für die NRW-Auswahl in die nächste Runde. Samstag und Sonntag steht das erste Camp über zwei volle Tage für Spieler und Coaches auf dem Programm. Die GreenMachine ist dafür zu Gast im Rheinland bei den Wesseling Blackvenom, die freundlicherweise ihren Kunstrasenplatz für die Maßnahme zu Verfügung stellen. „Wir durften beim ...  Weiterlesen ...
08. Sep. 2023
Q&A Frauenfootball-Camp 2023
Am 7. und 8. Oktober findet in Bonn unser Frauenfootball-Camp statt, zu dem wir alle Spielerinnen aus NRW vor ein paar Tagen bereits herzlich eingeladen haben. Im Rahmen der Anmeldung fürs Camp sind zwischenzeitlich einige Fragen aufgetaucht, die wir euch in diesem Q&A-Beitrag beantworten wollen. Für wen ist das Camp gedacht? Es gibt zwei ...  Weiterlesen ...
Alle News
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW