News
14. Juni 2021
Namenssponsor für GFL und German Bowl
Kurz nach ihrem erfolgreichen Start in die Saison 2021 freuen sich die German Football League (GFL) und der American Football Verband Deutschland (AFVD) über einen neuen Partner: SharkWater, ein junger Player auf dem deutschen Getränkemarkt, wird Namenssponsor der GFL und des German Bowls! Der AFVD und die GFL gehen mit SharkWater aus dem Hause der ...  Weiterlesen ...
10. Juni 2021
Ein neues Feature für Coaches
Der AFCV NRW stellt unter Federführung von Sportdirektor Andreas Kegelmann ein neues Projekt auf die Beine, von dem vor allem die Coaches im Land profitieren sollen. Mit Hilfe einer Software, die aktuell bereits entwickelt wird, soll alles was im weitesten Sinne mit dem Trainerwesen zu tun hat, schneller und einfacher verwaltet werden. Davon profitiert der ...  Weiterlesen ...
09. Juni 2021
Kostenloser Workshop von NRW-Ausbilder
Den TeilnehmerInnen des letzten C-Trainerlehrgangs im AFCV NRW ist Frank „Franky“ Roser als engagierter Referent bekannt. In Football-Deutschland hat er sich ebenfalls bereits einen Namen als akribischer Arbeiter und absoluter Football-Experte gemacht. Auch als Trainer der Bayern-Auswahl hat er den GreenMachine-Coaches auf der anderen Seite des Spielfeldes schon ordentlich Kopfzerbrechen bereitet. Weniger um Kopfzerbrechen, als ...  Weiterlesen ...
02. Juni 2021
Bundesspielordnung angepasst
Nach Vorlage der Wettkampfkommission hat das Präsidium des American Football Verband Deutschland (AFVD) in seiner letzten Sitzung die Anpassung der Bundesspielordnung (BSO) beschlossen. Vornehmlich geht es dabei um die Bereiche „Illegaler Spielbetrieb“ und „Wechselsperren“ sowie eine Änderung der Altersklasse der Kadetten und dem Wegfall der meisten Spielsperren aus der Saison 2019. Illegaler Spielbetrieb (§5) Beim ...  Weiterlesen ...
31. Mai 2021
Ligastart im August möglich
Die sinkenden Infektionszahlen, sowie der Impffortschritt und sicherlich auch das besser werdende Wetter machen uns allen Hoffnung, dass wir in Nordrhein-Westfalen ab August einen Ersatzspielbetrieb aufnehmen können. Der Verbandsspielausschuss (VSA) hat dazu in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag die vorläufige Ligeneinteilung auf Basis der Vereinsmeldungen aktualisiert. Insgesamt haben 163 Tacklefootball- und 19 Flagfootball-Teams (Senioren) für ...  Weiterlesen ...
28. Mai 2021
Dreistufiges Modell für den Sport in NRW
Seit heute ist die nächste Version der Coronaschutzverordnung in Nordrhein-Westfalen in Kraft getreten. Dabei spielen die aktuellen Inzidenzwerte in Kreisen und Kommunen eine noch wichtigere Rolle für den Sport. Der Landessportbund NRW war wie immer gut vorbereitet und hat die Auswirkungen der jeweiligen Inzidenzstufen bereits übersichtlich zusammengefasst. Die Coronaschutzverordnung NRW ist nun grundsätzlich neu aufgebaut ...  Weiterlesen ...
20. Mai 2021
Achtung, es wird noch wilder!
UPDATE vom 20. Mai 2021! Der Landessportbund NRW hat die Regelungen aus der aktuellen NRW Coronaschutzverordnung noch einmal neu interpretiert. Vor allem geht es dabei um die Hinweise auf das generelle Verbot für Wettkampfsport im Amateurbereich, die Regelungen für Genesene und Geimpfte sowie die Sitzplatzpflicht für ZuschauerInnen (z.B. auch für Eltern, die ihre Kinder zum ...  Weiterlesen ...
17. Mai 2021
Notvorstand für den AFVD e.V. beantragt
Eine gemeinsame Stellungnahme der Landesverbände Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die von der Gruppierung RESTART21 aufgedeckten Unstimmigkeiten hinsichtlich der Stimmenanzahl des Landesverbands Hessen bei Abstimmungen innerhalb des AFVD haben uns sprachlos, aber nicht stimmlos gemacht. Wir haben die Vorwürfe intensiv geprüft und sind nach gemeinsamer Beratung übereingekommen, dass wir ein deutliches Zeichen setzen und den Weg für ...  Weiterlesen ...
12. Mai 2021
Pfingstcamp der Jugend-Natio fällt aus
Das geplante Pfingstcamp der Junioren-Nationalmannschaft als erste Sichtungs-Maßnahme muss seitens des AFVD aufgrund der Pandemie-Situation abgesagt werden. Darauf verständigten sich die Verantwortlichen der Nationalmannschaft. „Wir haben bis zuletzt alles versucht, das Camp zu organisieren und durchzuführen. Trotz eines herausragenden Hygienekonzeptes der medizinischen Leitung des AFVD unter Führung von Ulrich Grünwald wurde uns bei allen infrage ...  Weiterlesen ...
05. Mai 2021
Die aktuell gültigen Regeln für den Sport im Überblick
Bereits seit dem 23. April 2021 gelten die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), wobei sich die Regelungen für den Sport mit der Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO) teilweise überlagern. Der Landessportbund kritisierte das neue Gesetz als Rückschritt im Vergleich zu den bereits erreichten Lösungen. Am Montag ist die aktuelle Version der Coronaschutzverordnung NRW in Kraft getreten und der ...  Weiterlesen ...
23. April 2021
Regeln für den Sport in NRW
Wie immer hat der Landessportbund NRW besonders schnell reagiert und eine Interpretation des neuen Infektionsschutzgesetzes an die Mitgliedsvereine verschickt. Leider ist die unpräzise Formulierung des Gesetzestextes eher als Rückschritt zu betrachten und übersichtlicher werden die Regelungen in Nordrhein-Westfalen dadurch sicherlich nicht. Regeln bis zu einer 7-Tages-Inzidenz von 100 gelten unverändert Hier gelten die bisherigen Regeln ...  Weiterlesen ...
22. April 2021
Die einen dürfen, die anderen nicht
Was vor etwas mehr als einem Jahr noch eine Selbstverständlichkeit war, sorgt nun für staunende Blicke. Im Internet tauchen Bilder von NRW Football-Teams auf, die in großen Gruppen im Vollkontakt miteinander trainieren. Nichts Ungewöhnliches, sollte man meinen, wäre da nicht dieses seltsame Virus, dass uns allen den letzten Nerv raubt. Denn eigentlich ist diese Form ...  Weiterlesen ...
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW