News
12. Mai 2021
Pfingstcamp der Jugend-Natio fällt aus
Das geplante Pfingstcamp der Junioren-Nationalmannschaft als erste Sichtungs-Maßnahme muss seitens des AFVD aufgrund der Pandemie-Situation abgesagt werden. Darauf verständigten sich die Verantwortlichen der Nationalmannschaft. „Wir haben bis zuletzt alles versucht, das Camp zu organisieren und durchzuführen. Trotz eines herausragenden Hygienekonzeptes der medizinischen Leitung des AFVD unter Führung von Ulrich Grünwald wurde uns bei allen infrage ...  Weiterlesen ...
05. Mai 2021
Die aktuell gültigen Regeln für den Sport im Überblick
Bereits seit dem 23. April 2021 gelten die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), wobei sich die Regelungen für den Sport mit der Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO) teilweise überlagern. Der Landessportbund kritisierte das neue Gesetz als Rückschritt im Vergleich zu den bereits erreichten Lösungen. Am Montag ist die aktuelle Version der Coronaschutzverordnung NRW in Kraft getreten und der ...  Weiterlesen ...
23. April 2021
Regeln für den Sport in NRW
Wie immer hat der Landessportbund NRW besonders schnell reagiert und eine Interpretation des neuen Infektionsschutzgesetzes an die Mitgliedsvereine verschickt. Leider ist die unpräzise Formulierung des Gesetzestextes eher als Rückschritt zu betrachten und übersichtlicher werden die Regelungen in Nordrhein-Westfalen dadurch sicherlich nicht. Regeln bis zu einer 7-Tages-Inzidenz von 100 gelten unverändert Hier gelten die bisherigen Regeln ...  Weiterlesen ...
22. April 2021
Die einen dürfen, die anderen nicht
Was vor etwas mehr als einem Jahr noch eine Selbstverständlichkeit war, sorgt nun für staunende Blicke. Im Internet tauchen Bilder von NRW Football-Teams auf, die in großen Gruppen im Vollkontakt miteinander trainieren. Nichts Ungewöhnliches, sollte man meinen, wäre da nicht dieses seltsame Virus, dass uns allen den letzten Nerv raubt. Denn eigentlich ist diese Form ...  Weiterlesen ...
16. April 2021
Wo drückt der Turnschuh?
Mit der neuen digitalen Veranstaltungsreihe „Wo drückt der Turnschuh? – Digitaler Austausch für Vereine!“ möchte der Landessportbund NRW gemeinsam mit seiner Sportjugend ein Austauschformat mit Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter schaffen, um u. a. offene Fragen zu beantworten, aufmerksam zuzuhören und die Möglichkeit zum Austausch untereinander zu geben. Dafür stehen zu folgenden Themen und Terminen in den ...  Weiterlesen ...
12. April 2021
GreenMachine U16 plant für den Herbst
Die neue Altersklassenregelung im Auswahlbereich wird auch in die jüngeren Jahrgänge fortgesetzt. Aus der GreenMachine U15 wird daher eine U16-Auswahl. In enger Absprache mit dem Landesverband Baden-Württemberg hat NRW-Sportdirektor Andreas Kegelmann nun mit den Vorbereitungen für die Kadermaßnahmen 2021 begonnen. Soweit die Fortschritte zur Eindämmung der Corona-Pandemie es zulassen, soll auch für die GreenMachine U16 ...  Weiterlesen ...
01. April 2021
Schauen was geht
Die Mannschaftsmeldungen sind seit Ende Februar erledigt und auch die dafür erforderlichen Mindestpasszahlen sollten seit vergangener Woche von den Vereinen erfüllt sein. Am Dienstag hat sich der Verbandsspielausschuss (VSA) zu einer virtuellen Sitzung getroffen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Das wichtigste zuerst: der AFCV NRW wird sich vom geplanten „3-Phasen-Modell“, das kurz vor ...  Weiterlesen ...
25. März 2021
Es droht ein Flickenteppich
Wenn es um die Einordnung der Corona-Strategie in Nordrhein-Westfalen ging, konnten wir als Landesverband bisher immer auf einen zuverlässigen und recht eindeutigen Weg vertrauen. Dabei war es uns immer besonders wichtig, unseren Vereinen eine klare Richtung vorgeben und ein wenig Ordnung ins Chaos bringen zu können. Das wird in den kommenden Wochen wohl deutlich schwieriger, ...  Weiterlesen ...
22. März 2021
Das Einmaleins der Sponsorensuche
In der vergangenen Woche ist unser neues Grundlagenseminar „Sportsponsoring“ zu Ende gegangen. Insgesamt haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus neun verschiedenen NRW-Vereinen sechs Abende für die Online-Lehrgänge investiert. Und die haben sich offenbar gelohnt. Denn Referent und Sponsoring-Experte Andreas Will sorgte für ebenso spannende wie hilfreiche Inhalte. Für das Premieren-Seminar war die Anzahl der TeilnehmerInnen ...  Weiterlesen ...
17. März 2021
GreenMachine U18 sucht DB Coach
Für den 11. und 12. September plant die U18 der GreenMachine ihre Try Outs für das Auswahljahr 2021. Das Camp in Kroatien ist aktuell vom 10. bis zum 22. Oktober vorgesehen und das Jugendländerturnier in Solingen ist für den 30. und 31. Oktober angesetzt. Jetzt braucht das Team von Head Coach Jürgen Lengling Unterstützung im ...  Weiterlesen ...
16. März 2021
DOSB erkennt Bedeutung von Football und Cheerleading an
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in einem persönlichen Schreiben von Präsident Alfons Hörmann an AFVD Präsident Robert Huber bestätigt, dass American Football und Cheerleading im Leistungs- und Breitensport zur Gruppe der Mannschaftssportarten im DOSB gehört und in die Kategorie der körperbetonten Mannschaftssportarten eingeordnet wird. Was sich leicht anhört, wiegt schwer! Denn damit wird die ...  Weiterlesen ...
08. März 2021
Vorsichtige Öffnungsschritte
Mit der heute in Kraft getretenen Aktualisierung der NRW Coronaschutzverordnung, gibt es auch erste Lockerungen im Bereich Sport. Die bestehende Regelung wurde dabei um ein mögliches Gruppentraining für bis zu 20 Kinder im Alter von einschließlich 14 Jahren ergänzt. Etwas widersprüchlich verbietet die Verordnung zunächst weiterhin landesweit einheitlich den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in ...  Weiterlesen ...
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW