News
16. Oktober 2025
GFL geht weiter den Weg der stetigen Entwicklung
Am vergangenen Sonntag, den 12. Oktober 2025, fand im Feldschlößchen Stammhaus in Dresden traditionell am Tag nach dem GFL Bowl die außerordentliche Mitgliederversammlung des Ligaverbundes GFL e. V. statt. Neben dem Rückblick auf die mit dem Finale beendete Saison 2025 standen wegweisende Beschlüsse für die Zukunft der höchsten deutschen Football-Ligen auf der Tagesordnung. Zufrieden konnten ...  Weiterlesen ...
12. Oktober 2025
Einladung zu den Bochum Open 2025
Am 15. und 16. November 2025 findet im Lohrheidesportpark in Bochum-Wattenscheid erstmals das Flag-Football-Turnier „Bochum Open“ statt. Das neue Turnier richtet sich an alle Altersklassen und soll ein fester Bestandteil im Terminkalender des Flag Footballs in Nordrhein-Westfalen werden. Gespielt wird jeweils über zwei Halbzeiten à zwölf Minuten. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Vorrundenspiele. ...  Weiterlesen ...
11. Oktober 2025
AFCV NRW startet ersten Trainer-C-Lehrgang im Flag Football
Der AFCV NRW setzt einen weiteren Meilenstein in der Ausbildung von Coaches: Im Herbst 2025 startet erstmals ein Trainer-C-Lehrgang im Flag Football. Damit bietet der Verband nun auch eine offizielle C-Lizenzausbildung für die schnell wachsende und beliebte Variante des American Footballs an. Anmeldungen sind ab sofort über das Buchungstool des AFCV NRW möglich. Die Anmeldefrist ...  Weiterlesen ...
10. Oktober 2025
Drei NRW-Schiedsrichter beim GFL Bowl 2025 – Andreas Kopka leitet das Finale!
Der AFCV NRW ist stolz: Gleich drei Schiedsrichter aus Nordrhein-Westfalen gehören zur Officiating Crew des GFL Bowls 2025 – dem Endspiel um die Deutsche Football-Meisterschaft, das am morgigen Samstag in Dresden stattfinden wird. Andreas Kopka wird das große Finale als Referee leiten. Der erfahrene Offizielle bringt über 1.000 Spiele Erfahrung mit und war bereits mehrfach ...  Weiterlesen ...
10. Oktober 2025
GreenMachine Flag Teams trotzen Hamburger Dauerregen
Die Auswahlteams der GreenMachine Flag U14 und U16 haben beim diesjährigen Flag Jugendländerturnier in Hamburg starke Leistungen gezeigt und eindrucksvoll bewiesen, dass sie immer näher an die nationale Spitze heranrücken. Die U14 erreichte am Ende den vierten Platz von neun Teams, die U16 belegte Rang sechs von zehn Mannschaften. Beide Altersklassen lieferten sich enge und ...  Weiterlesen ...
03. Oktober 2025
Flag Jugendländerturnier 2025: Große Bühne für die nächste Generation
Am 4. und 5. Oktober 2025 rückt Hamburg in den Mittelpunkt des deutschen Jugend Flag Footballs: Auf der Anlage des SC Condor (Berner Heerweg 188) werden sich in den Altersklassen U14 und U16 insgesamt 20 Auswahlteams aus zwölf Landesverbänden messen. Für die jungen Athletinnen und Athleten, darunter auch die beiden Flag-Teams der GreenMachine, wird das ...  Weiterlesen ...
29. September 2025
GreenMachine International Gameday begeistert Fans in Essen
Am Samstag, den 27. September 2025, stand das Stadion „Am Hallo“ in Essen wieder einmal ganz im Zeichen des American Footballs: Beim GreenMachine International Gameday präsentierten die NRW-Auswahlteams der Altersklassen U15 und U18 packenden Football vor internationaler Kulisse. Bei meist strahlendem Wetter bot der Tag in Essen alles, was das Football-Herz begehrt. Die Assindia Cardinals ...  Weiterlesen ...
26. September 2025
Gundi Bogman für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 nominiert
Großartige Neuigkeiten für den AFCV NRW: Unsere Vizepräsidentin Gundi Bogman ist für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 nominiert worden! Mit ihrem unermüdlichen Einsatz für mehr Teilhabe und Sichtbarkeit von Frauen im Sport hat sie bereits viele wichtige Impulse gesetzt. 2024 wurde sie dafür bereits mit dem 13. NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport ...  Weiterlesen ...
22. September 2025
Großartiger Finalspieltag der Jugend Flag Football-Ligen
Am Sonntag fand im Volksparkstadion Oberhausen der große Finalspieltag der Jugend Flag Football Ligen in NRW statt. Gastgeber waren die Oberhausen Tornados, die den Rahmen für ein stimmungsvolles Event mit rund 300 Zuschauern boten. Auf drei Feldern wurde in den Altersklassen U10, U13 und U17 um die Meistertitel gespielt. Insgesamt standen 15 Begegnungen an diesem ...  Weiterlesen ...
19. September 2025
GreenMachine International Game Day
Der Herbst wird grün! Am Samstag, den 27. September 2025, lädt der AFCV NRW alle Football-Fans nach Essen zum großen GreenMachine International Game Day ein. Auf dem Spielfeld „Am Hallo“ finden zwei echte Highlights statt, bei denen die besten Nachwuchsspieler Nordrhein-Westfalens auf starke internationale Konkurrenz treffen. Das Programm U15 GreenMachine vs. Finnland – Kickoff: 11:00 ...  Weiterlesen ...
14. September 2025
Mitglieder der Class of 2025 sind gewählt
Die drei Mitglieder der Class of 2025 der Deutschen Football Hall of Fame stehen fest. Mit Heinz Sauer und Wolfgang Kremser wurden zwei Football- bzw. Schiedsrichter-Urgesteine aus NRW von den Football-Fans und der Jury in die Ruhmeshalle gewählt. Dritter im Bunde ist Martin Hanselmann. Mit Heinz Sauer wurde einer der bekanntesten Football-Schiedsrichter aufgenommen. In den ...  Weiterlesen ...
14. September 2025
Hamburg Pioneers Amazons gewinnen Ladies Bowl 2025
Die Hamburg Pioneers Amazons sind neue Deutsche Meisterinnen im Frauenfootball. Im Ladies Bowl 2025 setzten sie sich am Samstag mit 21:6 gegen die Stuttgart Scorpions Sisters durch und sicherten sich damit den Titel. Von Beginn an dominierten die Hamburgerinnen die Partie. Die von Head Coach Patrick Nause ausgearbeitete Strategie griff perfekt: Das starke Laufspiel der ...  Weiterlesen ...
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW