News
16. Juli 2019
Mitgliedermeldung Sommer 2019
Die Verbandsfamilie im AFCV NRW wächst weiter auf breiter Front. Die alljährliche Mitgliedermeldung ist abgeschlossen und es gibt wieder aufschlussreiche Zahlen zu vermelden. In unserem Landesverband gibt es insgesamt 80 Mitgliedsvereine, davon: 18 reine Cheerleading-Vereine bzw. Cheerabteilungen, die nicht zu einem Footballverein gehören 7 reine Flag Football -Vereine 2 Vereine mit besonderer Aufgabenstellung (Aussie Rule, ...  Weiterlesen ...
16. Juli 2019
Gruppenbuchungen für Football- und Cheerleader-Vereine
Für den German Bowl 2019 wird es die Möglichkeit von Gruppenbuchungen für Football- und Cheerleader-Vereine geben. Dieses Angebot ist in intensiven Diskussionen zwischen dem AFVD als Ausrichter und den Vereinen entstanden. Der immer wieder geäußerte Wunsch war, die der Optionierung von Karten: also jetzt blocken, aber erst zahlen, wenn alle Vereinsmitglieder beim Vereinskassierer die Karten ...  Weiterlesen ...
09. Juli 2019
Der alte Meister ist auch der neue NRW Meister
Wie auch schon im Vorjahr fand am vergangenen Freitag das Finale um die NRW Meisterschaft im U15-Schulflagfootball wieder bei herrlichstem Wetter statt. In der Vorrunde des Turniertages qualifizierten sich zunächst sechs Teams für die Viertelfinals. Im ersten Viertelfinale konnten sich die Essen Crusaders mit 13:0 gegen die Essen Untouchables behaupten. Das zweite Viertelfinalspiel ging mit ...  Weiterlesen ...
02. Juli 2019
U17-Auswahl stellt neuen DB Coach vor
Mit Maximilian Lekhtman hat die U17 GreenMachine einen neuen Coach für das Defense Backfield gefunden. Coach Lekhtman kann trotz seines jungen Alters von 23 Jahren schon einiges an Erfahrung aufweisen. Der aktuelle Defense Coordinator und DB Coach der U16 der Cologne Falcons begann seine Spielerkarriere bei den Bayreuth Dragons. Über die Erlangen Sharks und die ...  Weiterlesen ...
28. Juni 2019
Zusätzliche Trinkpausen in NRW
American Football ist bekanntlich ein körperlich enorm fordernder Sport. Noch dazu sind die Spieler formschön verpackt, was insbesondere bei den heißen Sommertemperaturen durchaus problematisch werden kann. Der AFCV NRW hat zum Schutz der Spielerinnen und Spieler daher für alle Partien in NRW eine Hitze-Auszeit pro Quarter angeordnet. In enger Zusammenarbeit mit Verbandsarzt Dr. Uli Grünwald ...  Weiterlesen ...
26. Juni 2019
German Bowl bis 2024 in Frankfurt am Main
Football is coming home: Am 12. Oktober 2019 wird der German Bowl XLI in der Commerzbank-Arena in Frankfurt am Main ausgetragen. Das 41. Endspiel um die deutsche Meisterschaft im Football ist aber erst der Anfang: Auch die German Bowls der Jahre bis 2024 werden in der Commerzbank-Arena gespielt. Für die Jahre 2025 bis 2028 wurde ...  Weiterlesen ...
19. Juni 2019
Medizinisches Symposium für American Football
In diesem Jahr findet das 2. Medical Symposium zum American Football in der Commerzbank Arena in Frankfurt am Main statt. Unser Verbandsarzt Dr. Ulrich Grünwald und Boris Brandt, der Verbandsarzt des Deutschen Eishockeybundes, sind in Kooperation mit der SPORLASTIC GmbH aus Nürtingen bei diesem Event am 12. Oktober 2019 für die Organisation der Referenten verantwortlich. ...  Weiterlesen ...
19. Juni 2019
Erfolgreiches erstes Try Out der U13-Auswahl
Trotz hoher Temperaturen haben sich in Wenden am vergangenen Sonntag insgesamt 68 Teilnehmer für das erste Try Out der GreenMachine U13 getroffen. Ein ganz großes Dankeschön geht dabei an die Minden Wolves, die an diesem Tag der U13-Auswahl mit herzlicher Gastfreundschaft ihren Platz und das Vereinsheim zur Verfügung gestellt haben. „Wir haben uns richtig wohlgefühlt“, ...  Weiterlesen ...
19. Juni 2019
DB-Auswahlcoach gesucht
Die Verantwortlichen der GreenMachine U17 müssen sich auf die Suche nach einem neuen Trainer für die Defense Backs machen. Der bisherige Coach Jonas Bossert musste seinen Posten leider zur Verfügung stellen. Das war keine gute Nachricht für U17-Head Coach Jürgen Lengling. „Mein DB-Coach Jonas Bossert teilte mir mit, dass er aufgrund beruflicher Verpflichtungen in diesem ...  Weiterlesen ...
17. Juni 2019
Unsere Gegner beim Jugendländerturnier 2019
Der AFVD und das Orga-Komitee des diesjährigen Jugendländerturniers haben die Gruppeneinteilung und den Spielplan bekannt gegeben. Das größte Jugend-Footballturnier Europas findet am 26. und 27. Oktober wieder in Oldenburg statt. Die NRW GreenMachine tritt in diesem Jahr in der Gruppe 2 an. Die beiden Vorrundengegner sind die Auswahlmannschaften aus Berlin/Brandenburg und Hessen. In Gruppe 1 ...  Weiterlesen ...
11. Juni 2019
U15 Schulflag-Finalteams stehen fest
Kurz vor Pfingsten wurden die letzten Vorrundenspiele im Schulflagfootball U15 um die Finalteilnahme zur NRW-Meisterschaft der Schulen gespielt. Nun stehen die Finalisten für die NRW-Meisterschaft Anfang Juli fest. Die Vorrundenturniere haben bereits gezeigt, dass die Spiele auch in diesem Jahr wieder auf einem sehr hohen Leistungsniveau stattfinden. Folgende Schulteams haben sich fürs Finale um die ...  Weiterlesen ...
07. Juni 2019
Das Sprungbrett für die Natio
Obwohl ja bekanntlich in diesem Jahr keine deutsche Nationalmannschaft an internationalen Wettkämpfen teilnimmt, hat die Bundesversammlung des AFVD in ihrer Sitzung am 9. März dennoch entschieden, dass die Jungendnationalmannschaft ab diesem Herbst regelmäßige Maßnahmen zur Leistungsförderung durchführt. Der Weg dorthin führt in NRW nur über die GreenMachine. Im Sitzungsprotokoll heißt es unter anderem: „… Dieses ...  Weiterlesen ...
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW