News
30. Juli 2025
Frauenfootball EM-Spiel in Bonn
Nach dem schwierigen Auftakt dieser Europameisterschaft mit einer 7:21 Niederlage in Finnland brennen die deutschen Frauen darauf, es dieses Mal besser zu machen. Am Sonntag, den 31. August 2025 kommt es im Sportpark Pennenfeld in Bonn zum heiß erwarteten Länderspiel zwischen der deutschen Frauen-Tackle-Nationalmannschaft und Spanien. Der Kickoff ist am Sonntag bereits um 11:45 Uhr. ...  Weiterlesen ...
29. Juli 2025
U17 Jungen Flag Nationalmannschaft gibt Kader 2025 bekannt
Die Verantwortlichen und Coaches der U17 Flag-Nationalmannschaft haben sich festgelegt und geben die 20 Spieler für das Team 2025 bekannt. Auch unser Landesverband darf stolz sein, denn mit Kilian Scheele von den Cologne Falcons und Raphael Carta von den Mülheim Shamrocks sind auch zwei Spieler aus NRW für das Nationalteam nominiert worden. Wir gratulieren herzlich ...  Weiterlesen ...
19. Juli 2025
61er-Kader der GreenMachine U15 ausgewählt
Die GreenMachine U15 hat ihr zweites Camp in Neuss absolviert und blickt nun mit großen Erwartungen auf das Mini-Trainingslager im kommenden Monat. Die Coaches Crew um Head Coach Marco Mitschek hat insgesamt 61 Athleten ausgewählt, die an den letzten Ferientagen vom 22. bis 26. August noch einmal gemeinsam intensiv trainieren werden. Am Ende dieses Auswahl-Camps ...  Weiterlesen ...
15. Juli 2025
Deutsche Kreditbank AG stärkt ihr Engagement im Flag Football
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) baut ihr Engagement im Flag Football weiter aus: Ab sofort ist sie Namensgeberin der beiden höchsten deutschen Flag Football Ligen – der DFFL (Mixed) und der DFFLF (Frauen). Bereits seit 2023 unterstützt die DKB die deutschen Nationalteams im Flag Football. Mit Gold für die Männer und Bronze für die Frauen ...  Weiterlesen ...
14. Juli 2025
GFL trifft wichtige Entscheidungen für die Zukunft
In seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der Ligaverbund GFL e. V. am Donnerstag weitreichende und zukunftsweisende Beschlüsse gefasst: Ab der Saison 2028 werden nur noch zwölf statt bisher 16 Teams in der höchsten deutschen Spielklasse antreten, 2027 werden es bereits nur noch 14 sein. Bereits im März hatten die GFL-Vereine ihren Willen bekundet, die ERIMA GFL ...  Weiterlesen ...
10. Juli 2025
Sommerpause für die Geschäftsstelle
Die Verbandsgeschäftsstelle des AFCV NRW in Marl ist vom 10. Juli bis zum 19. August geschlossen. Ab Mittwoch, den 20. August sind wir wieder zur gewohnten Zeit vor Ort für euch da. Die Post, Mails und die eingehenden Pässe werden (vorallem die der GFL1 und GFL2 zur Deadline am 31. Juli bzw. 1. August) natürlich ...  Weiterlesen ...
07. Juli 2025
Jugendausschuss startet mit erster offizieller Sitzung
Am 7. Juli 2025 fand die erste offizielle Sitzung des Jugendausschusses des AFCV NRW nach der Kickoff-Veranstaltung Mitte Juni statt. Im Rahmen eines Online-Meetings kamen insgesamt zwölf engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen – darunter Vertreter des Präsidiums, des Verbandsspielausschusses (VSA) sowie der NRW-Auswahl „GreenMachine“ und natürlich Vertreter aus den Vereinen. Verbandspräsident Peter Springwald eröffnete die ...  Weiterlesen ...
07. Juli 2025
Hochkarätige Referenten aus Alabama beim AFVD Trainerkongress 2025
Der American Football Verband Deutschland (AFVD) präsentiert beim Trainerkongress 2025 im Rahmen des GFL Bowls in Dresden ein absolutes Highlight: Erstmals werden renommierte Referenten aus dem Football-Programm der University of Alabama, den legendären Crimson Tide, in Deutschland zu Gast sein. Damit setzt der AFVD neue Maßstäbe in der Trainerfortbildung und bietet allen Teilnehmern exklusive Einblicke ...  Weiterlesen ...
03. Juli 2025
Volles Haus in Oberhausen – Flag Football begeistert erneut
Am 1. Juli war das Volksparkstadion Sterkrade in Oberhausen Schauplatz der NRW Schulflag-Meisterschaften 2025. Insgesamt 18 Schulflag-Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen traten in den Altersklassen U12, U14 und U16 gegeneinander an. Bei sommerlichen Temperaturen zeigten die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll, was sie in ihren Flagfootball-AGs über das Schuljahr hinweg gelernt hatten. Die Titel in den Altersklassen ...  Weiterlesen ...
22. Juni 2025
75 Nachwuchstalente das GreenMachine U15-Tryout nominiert
Die GreenMachine U15 hat ihre ersten beiden Camps in Essen und Neuss absolviert. Nun blickt das Team mit großen Erwartungen auf das nächste Camp im kommenden Monat. Die Coaches Crew um Head Coach Marco Mitschek hat insgesamt 75 AthletenInnen ausgewählt, die am 12. und 13. Juli am Tryout, das erneut in Neuss stattfinden wird, teilnehmen ...  Weiterlesen ...
08. Juni 2025
American Football Hall of Fame Deutschland
Die Wahlphase für die Class of 2025 der American Football Hall of Fame Deutschland hat begonnen! Vorgeschlagen wurden wieder Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Funktionäre oder sonstige Förderer der Sportart American Football in Deutschland. Auch in diesem Jahr sind wieder einige Kandidaten aus NRW dabei. Helft mit und holt unsere Jungs in die Hall of Fame! Hier ...  Weiterlesen ...
23. Mai 2025
NRW-Team dominiert bei den deutschen Cheer-Meisterschaften 2025
Die Deutsche Cheerleadermeisterschaft wurde auch in diesem Jahr wieder mit großem Erfolg in der Eissporthalle Frankfurt ausgetragen. Rund 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse, während der Livestream mit über 23.000 Aufrufen deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgte. Cheerteams aus Düsseldorf und Duisburg ganz vorne mit dabei Vor allem die SCU Cheerleader aus Düsseldorf sorgten ...  Weiterlesen ...
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW