Am 25. März finden in Gelsenkirchen wieder die Landesmeisterschaften im Cheerleading und Dance statt. Nach einer coronabedingten zweijährigen Zwangspause war dem Orga-Team im vergangenen Jahr bereits ein perfekter Neustart gelungen. Daran wollen Nina Kubisch (Cheerleader-Vertreterin), Christiane Groß (Verbandsgeschäftsstelle), Marina Skiba und Julia Reimer von ETG Cheerleading sowie Kiki Hautow (SCU) und Lisa Wallisch (Duisburg Dockers Cheerleader) nun anknüpfen.
Beginn der Veranstaltung in der Sporthalle Schürenkamp ist um 10.30 Uhr. Danach geht es quasi im Minutentakt um die Medaillen in den unterschiedlichen Kategorien und Altersklassen.
„Im Grunde genommen sind es zwei Meisterschaften“, sagt Christiane Groß. „Vormittags werden die Titel im Cheerleading vergeben und nachmittags stehen dann die Dance-Teams im Mittelpunkt.“
In jedem Fall können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder auf einen turbulenten Tag mit lauter Musik und knalligen Shows freuen. Die Kartenbestellung läuft über die teilnehmenden Vereine, denen aufgrund der begrenzten Kapazitäten auf der Hallen-Tribüne ein Vorkaufsrecht eingeräumt wird.
Eventuelle Restkarten werden an der Tageskasse verkauft. Eine Info dazu erfolgt kurz vor der Veranstaltung. Der Eintrittspreis liegt bei 15,- EUR für jeweils nur den Cheerleading- bzw. den Dance-Teil oder alternativ dazu 20,- EUR für den gesamten Tag. Alle Fans können sich im Verkauf vor Ort natürlich auch wieder auf ein cooles Eventshirt als Erinnerungsstück freuen.
Für das leibliche Wohl der Athletinnen und Athleten sowie natürlich auch der Zuschauerinnen und Zuschauer sorgt wie bereits im vergangenen Jahr ein Food Truck vor der Halle.
Der Mann am Mischpult wird wieder Lutz Kraft von der „Lumi Event GmbH“ sein. Ohne ihn und sein professionelles Veranstaltungsteam geht bei so einer Meisterschaft nichts. Unterstützt wird er dabei von Moderator Marc Hoff, der die Zuschauerinnen und Zuschauer gewohnt elegant und wortgewandt durch den Wettkampftag begleitet.
Bereits in knapp zwei Monaten können sich die Cheerleading-Fans auf ein weiteres Highlight freuen. Denn am 6. Mai finden auch die Deutschen Meisterschaften wieder in Nordrhein-Westfalen statt. Austragungsort ist die „Westenergie Sporthalle“ in Mülheim an der Ruhr.
Einschränkungen oder Auflagen durch Coronamaßnahmen wird es in diesem Jahr nicht mehr geben.
Das gesamte AFCV NRW-Team freut sich auf einen großartigen Meisterschaftstag mit noch großartigerem Sport in Gelsenkirchen!
NRW-Landesmeisterschaften im Cheerleading und Dance 2023
25. März 2023
Sportzentrum Schürenkamp
Grenzstraße 3
45881 Gelsenkirchen
Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.
Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!