03. Juli 2025
| Marl

Volles Haus in Oberhausen – Flag Football begeistert erneut

Am 1. Juli war das Volksparkstadion Sterkrade in Oberhausen Schauplatz der NRW Schulflag-Meisterschaften 2025. Insgesamt 18 Schulflag-Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen traten in den Altersklassen U12, U14 und U16 gegeneinander an. Bei sommerlichen Temperaturen zeigten die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll, was sie in ihren Flagfootball-AGs über das Schuljahr hinweg gelernt hatten.

Die Titel in den Altersklassen U12 und U14 sicherte sich jeweils die Lise-Meitner-Gesamtschule aus Duisburg. In der U16 setzte sich das Theodor-Fliedner-Gymnasium aus Düsseldorf durch und stand am Ende ganz oben auf dem Siegerpodest.

Angesichts der Hitze wurde die Spielzeit aus Rücksicht auf die Gesundheit der jungen Athletinnen und Athleten auf zweimal sieben Minuten verkürzt. Dennoch wurde auf dem Feld mit großem Einsatz und beeindruckender Fairness gespielt – ein echter Beweis für den Teamgeist und Sportsgeist aller Beteiligten.

Die Organisation lag in den bewährten Händen unserer Schulflag-Koordinatoren Tim Münninghoff, Alexander Deußen und René Kurzok. Auch Fabian Pawlowski, Vizepräsident des AFCV NRW und zuständig für den Bereich Flag Football, ließ es sich nicht nehmen, dem Turnier persönlich einen Besuch abzustatten.

Für das leibliche Wohl der Spielerinnen, Spieler, Lehrkräfte und Gäste sorgten das Josef-Albers-Gymnasium und engagierte Eltern aus den Reihen der Oberhausen Tornados. Die Sport- und Ersthelfer der Theodor-Heuss-Realschule standen für medizinische Notfälle bereit – unterstützt von Schulleiter Markus Gaisenkersting, der das Turnier mit einem herzlichen Grußwort eröffnete. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für das starke Engagement!

„Wir haben zum Teil sehr spannende Spiele erlebt – sogar mit Verlängerung“, resümiert René Kurzok. „Im Vergleich zum Vorjahr ist das sportliche Niveau noch einmal deutlich gestiegen. Wir freuen uns daher schon sehr auf das Turnier im kommenden Jahr.“

Unser besonderer Dank gilt den Oberhausen Tornados und den Euskirchen Lions, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung ein rundum gelungenes Turniererlebnis möglich gemacht haben. Auch den Mülheim Shamrock gebührt ein dickes Dankeschön für die perfekt gekreideten Spielfelder!

Platzierungen U12

  1. Lise-Meitner-Gesamtschule (Duisburg)
  2. Theodor-Fliedner-Gymnasium (Düsseldorf)
  3. Josef-Albers-Gymnasium (Bottrop)
  4. Gesamtschule Duisburg Mitte
  5. Gesamtschule Horst (Gelsenkirchen)
  6. Theodor-Heuss-Realschule (Oberhausen)

Platzierungen U14

  1. Lise-Meitner-Gesamtschule (Duisburg)
  2. Theodor-Fliedner-Gymnasium (Düsseldorf)
  3. Josef-Albers-Gymnasium (Bottrop)
  4. Paulus van Husen-Schule I (Rosendahl)
  5. Paulus van Husen-Schule II (Rosendahl)
  6. Gesamtschule Horst (Gelsenkirchen)

Platzierungen U16

  1. Theodor-Fliedner-Gymnasium (Düsseldorf)
  2. Gustav-Heinemann-Gesamtschule
  3. Besselgymnasium (Minden)
  4. Clara-Fey-Schule (Schleiden)
  5. Paulus van Husen-Schule (Rosendahl)
  6. Raoul-Wallenberg-Schule (Dorsten)
American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW