02. Dezember 2024
| Marl

Olaf Melot de Beauregard ist neuer Inklusionsbeauftragter

Der AFCV NRW freut sich, mit Olaf Melot de Beauregard einen engagierten und erfahrenen neuen Inklusionsbeauftragten vorzustellen. Mit seiner Leidenschaft für den American Football und seinem tiefen Engagement für soziale Gerechtigkeit wird er künftig die Inklusionsarbeit des Verbandes vorantreiben und neue Impulse setzen.

Ein Football-Herz für NRW

Olaf Melot de Beauregard, 56 Jahre alt, kam vor elf Jahren durch seinen Sohn, der bei den Dortmund Giants spielte, zum American Football. Seither engagierte er sich in verschiedenen Funktionen, unter anderem bei den Assindia Cardinals und Düsseldorf Panthern, und unterstützte den Vorstand der Dortmund Giants. Seine Arbeit richtete sich dabei vor allem auf die Förderung von Jugendteams und deren Entwicklung.

Als Mitbegründer und 2. Vorsitzender der NRW Allstars, die 2021 als ein auf Charity ausgerichteter Verein ins Leben gerufen wurden, hat Olaf in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen, was mit Leidenschaft und Einsatz erreicht werden kann. Unter seiner Mitwirkung konnten bisher 24 Familien finanziell unterstützt werden, um ihren Kindern die Teilnahme an den GreenMachine-Maßnahmen zu ermöglichen. Dabei wurden rund 10.000 Euro durch Spenden und Benefizveranstaltungen gesammelt.

Neben der Förderung von Football-Nachwuchs setzt sich der Verein auch für karitative Zwecke ein. So wurden 2023/2024 unter anderem das Kinderhospiz Regenbogenland und die Vestischen Kliniken Datteln unterstützt – eine Initiative, die Olaf und sein Team auch in Zukunft fortführen möchten.

Inklusion und der American Football

Das Thema Inklusion liegt Olaf Melot de Beauregard besonders am Herzen. In Zusammenarbeit mit Special Olympics NRW organisierte er 2024 einen erfolgreichen Inklusions-Aktionstag Flagfootball in Neuss, unterstützt von den Neuss Legions und Solingen Paladins. Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und führte dazu, dass Olaf vom Verband angesprochen wurde, die Position des Inklusionsbeauftragten zu übernehmen.

„Helfen macht Spaß – und wenn es um Kinder und Jugendliche geht, erst recht, egal ob mit oder ohne Einschränkungen“, beschreibt Olaf seine Motivation. Mit dieser Haltung möchte er künftig weitere Inklusionsprojekte im Football in NRW umsetzen. 2025 sind bereits neue Aktionstage Flagfootball in Planung, und der Ausbau der Zusammenarbeit mit Special Olympics NRW sowie anderen Einrichtungen steht ganz oben auf seiner Agenda.

Ein starkes Team – auch privat

Für den Fall, dass jemand lieber mit einer Frau über das Thema Inklusion sprechen möchte, steht Olafs Ehefrau Ariane Melot de Beauregard ebenfalls als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie ist nicht nur Teil des NRW Allstars-Vorstands, sondern begleitet Olaf aktiv in seinen neuen Aufgaben und war bereits beim Jugendtag an seiner Seite.

Ein Start mit Perspektive

Mit Olaf Melot de Beauregard hat der AFCV NRW einen Inklusionsbeauftragten gewonnen, der das Thema mit Herzblut und fundierter Erfahrung angeht. „Wir stehen erst ganz am Anfang, und es gibt noch so viele Möglichkeiten, die wir gemeinsam umsetzen können“, blickt er zuversichtlich in die Zukunft.

Bei Fragen zu diesem Themenbereich erreicht ihr Olaf ab sofort unter inklusion@afcvnrw.de oder direkt an o.melotdebeauregard@afcvnrw.de.

Der AFCV NRW freut sich auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Olaf das Thema Inklusion im Verband nachhaltig zu etablieren.

Wir heißen Olaf herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!

Der Inklusionsbeauftragte des AFCV NRW: Olaf Melot de Beauregard.

American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW