14. September 2025
| Marl

Mitglieder der Class of 2025 sind gewählt

Die drei Mitglieder der Class of 2025 der Deutschen Football Hall of Fame stehen fest. Mit Heinz Sauer und Wolfgang Kremser wurden zwei Football- bzw. Schiedsrichter-Urgesteine aus NRW von den Football-Fans und der Jury in die Ruhmeshalle gewählt. Dritter im Bunde ist Martin Hanselmann.

Mit Heinz Sauer wurde einer der bekanntesten Football-Schiedsrichter aufgenommen. In den 30 Jahren, die er als Unparteiischer aktiv war, hatte er insgesamt 1.100 Einsätze auf allen Ebenen, von der untersten deutschen Liga bis zu WM-Teilnahmen. Er war an 280 GFL-Spielen beteiligt, was bei der aktuellen GFL-Struktur ca. 3 kompletten Saisons entspricht. 132 Spiele davon leitete er als Referee, u.a. die Endspiele 2012 und 2019. International brachte er es auf 56 Einsätze, darunter 2 Teilnahmen bei Herren-Weltmeisterschaften mit einer Einteilung als Side Judge beim WM-Endspiel 2007, und auch das Endspiel der Damen-Flag-WM in Kanada leitete er als Referee. Auch als Funktionär war Heinz tätig, u.a. 20 Jahre lang als Präsident der Troisdorf Jets, 32 Jahre lang auf Landesebene als Vorsitzender des Spielausschusses und Lehrwart in NRW, sowie 10 Jahre lang auf Bundesebene als Mitglied des Bundeslehrausschusses und Dozent für A-Lehrgänge.

Martin Hanselmann begann seine Football-Karriere 1983 als QB und Receiver bei den Rothenburg Knights. Auf Anregung von Erich Grau stieg er 1992 ins Trainergeschäft ein und wurde 1993 Head Coach der Knights, die er als Franken Knights zwei Mal in die GFL und dort mehrfach in die Playoffs führte. Von 2000 bis 2006 war er parallel Cheftrainer der Deutschen Football-Nationalmannschaft und coachte das Team zum Europameistertitel 2001, zu WM-Bronze 2003 und zur Goldmedaille bei den World Games 2005. Von 2007 bis 2011 trug er die Verantwortung für die Düsseldorf Panther, die er ebenfalls in die GFL führte. Weitere Stationen als Head Coach übernahm er bei den Nürnberg Rams, Cologne Falcons, Würzburg Panthers, Stuttgart Scorpions und Stuttgart Surge. Aktuell betreut er die U18 der bayrischen Landesauswahl. Seit mehr als 30 Jahren ist er aktiv in der Trainerausbildung beim AFVD und beim bayrischen Verband, dessen Präsident er auch von 2004 bis 2008 war.

Mit Wolfgang Kremser wurde ein weiterer Football-„Dinosaurier“ in die Ruhmeshalle gewählt. Er ist eines der Gründungsmitglieder der Cologne Crocodiles, für die er von 1980 bis 1983 als Fullback, Receiver und Quarterback aktiv war. 1982 wurde er zum MVP des German Bowls gewählt, eine sehr seltene Auszeichnung für einen Spieler des unterlegenen Teams. Als Receiver und Quarterback war er von 1981 bis 1985 auch für die Deutsche Nationalmannschaft im Einsatz. Weitere Stationen als Quarterback führten ihn zu den Red Barons Cologne, Cologne Bears und Neuss Frogs, wo er 2000 seine aktive Karriere beendete. Von 2008 bis 2014 brachte er seine langjährige Erfahrung noch einmal als Coach bei den Cologne Crocodiles ein.

Die offizielle Ehrung und Aufnahme der drei neuen Mitglieder in die Hall of Fame findet am 10. Oktober in Dresden statt, am Vorabend des diesjährigen GFL-Bowls.

Quelle: AFVD.

American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW