15. April 2025
| Marl/Recklinghausen

Inklusion und Flagfootball: Ein voller Erfolg beim Aktionstag in Recklinghausen

Sport verbindet! Das wurde beim Inklusions-Aktionstag des AFCV NRW in der Heinrich-Auge-Sporthalle in Recklinghausen auf eindrucksvolle Weise erlebbar. Am 5. April hatten rund 30 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, gemeinsam die faszinierende Welt des Flagfootballs kennenzulernen. Die Veranstaltung wurde von den Recklinghausen Chargers in enger Zusammenarbeit mit den NRW Allstars sowie dem Landesverband NRW organisiert – und sie wurde ein voller Erfolg.

Flagfootball zum Mitmachen – ein sportlicher Tag für alle

Einen ganzen Tag lang konnten sich Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren an fünf abwechslungsreichen Stationen in verschiedenen Bereichen des Sports ausprobieren. Dabei wurden die Teilnehmenden entsprechend der Spielpositionen (Quarterback, Running Back, Wide Receiver, Linebacker und Defensive Back) geschult. Ob Werfen, Fangen, Laufen oder das erste Herantasten an taktische Spielzüge, für alle war etwas dabei. Die Kinder zeigten großen Einsatz, Teamgeist und vor allem jede Menge Spaß.

Dank der engagierten Coaches und Spielerinnen und Spieler der NRW Allstars sowie der reibungslosen Organisation verlief der Tag strukturiert, freundlich und inklusiv – so, wie es sein sollte.

Ein starkes Konzept, das aufgeht

Das sportliche Konzept wurde von Tim Münninghoff entwickelt und gemeinsam mit den NRW Allstars umgesetzt. Für die Kinder gab es neben neuen sportlichen Erfahrungen auch ein Aktionsshirt und eine Trinkflasche als Erinnerung als kleine Give-Aways mit großer Wirkung.

Wertschätzung von höchster Stelle

Der hohe Stellenwert der Veranstaltung zeigte sich auch am von Christoph Tesche, dem Bürgermeister der Stadt Recklinghausen. Auch Peter Springwald, Präsident des AFCV NRW, ließ es sich nicht nehmen, persönlich vor Ort zu sein. Herr Tesche lobte besonders die positive Resonanz und professionelle Organisation. Auch Jochen Sandkühler, Sachgebietsleiter Sport, und Fabian Pawlowski, Vizepräsident Flagfootball im AFCV NRW, zeigten durch ihre Anwesenheit ihre Unterstützung für das Projekt.

„Auf 3 – 1, 2, 3 UNITED!“

Beim gemeinsamen Abschluss-Huddle riefen alle laut und mit leuchtenden Augen: „Auf 3 – 1, 2, 3 UNITED!“ – ein starkes Zeichen für Teamgeist und Inklusion. Auch Eltern zeigten sich begeistert, wie Inklusionsbeauftragter Olaf Melot de Beauregard berichtet:

„Ich habe schon Rückmeldungen von Eltern erhalten, die ernsthaft überlegen, ihre Mädchen bei den Chargers zum Flagfootball anzumelden. Es war wirklich ein Mega-Tag – wenn auch anstrengend!“

Fortsetzung folgt

Nach dem Auftakt in Recklinghausen geht das inklusive Flagfootball-Projekt des AFCV NRW in diesem Jahr auf Tour:

Im Sommer bei den FireCats in Düsseldorf, im Herbst bei den Paladins in Solingen und sehr wahrscheinlich im Winter noch einmal in Euskirchen.

Flagfootball für alle – UNITED!

Der AFCV NRW bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden und Partnern für diesen großartigen Tag. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für gelebte Inklusion im Sport.

Foto: Olaf Melot de Beauregard.

American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW