Am Sonntag fand im Volksparkstadion Oberhausen der große Finalspieltag der Jugend Flag Football Ligen in NRW statt. Gastgeber waren die Oberhausen Tornados, die den Rahmen für ein stimmungsvolles Event mit rund 300 Zuschauern boten. Auf drei Feldern wurde in den Altersklassen U10, U13 und U17 um die Meistertitel gespielt. Insgesamt standen 15 Begegnungen an diesem Tag auf dem Programm.
Die Zuschauer konnten dabei nicht nur spannende Spiele verfolgen, sondern auch ein hervorragend organisiertes Rahmenprogramm genießen: von BBQ-Spezialitäten über Kaffee und Kuchen bis hin zu Popcorn wie im Kino war alles dabei.
„Das Event war großartig. Besonders hervorheben möchte ich die Oberhausen Tornados als Ausrichter, die die Messlatte für ein Abschlussturnier sehr hoch gelegt haben. Auch die Organisation war insgesamt herausragend. Ein besonderer Dank gilt außerdem unseren Officials, die mit ihrem Einsatz diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben“, zeigte sich Fabian Pawlowski, Vize-Präsident des AFCV NRW und verantwortlich für Flag Football, begeistert.
Ergebnisse U10
Im Halbfinale setzten sich die Düsseldorf Firecats mit 39:14 gegen die Gelsenkirchen Devils durch. Im zweiten Halbfinale wurde es dramatisch: erst in der Overtime entschieden die Duisburg Vikings das Duell mit den Neuss Legions knapp mit 20:19 für sich. Im Spiel um Platz 3 konnten sich die Neuss Legions mit 37:23 gegen die Devils behaupten. Im Finale bewiesen die Düsseldorf Firecats ihre Klasse und sicherten sich mit einem 27:13 gegen die Duisburg Vikings die NRW-Meisterschaft.
Abschlusstabelle 2025 NRW Flag U10:
Ergebnisse U13
Das Spiel um Platz 5 wurde zwischen den Lüdenscheid Lightnings und den Düsseldorf Firecats in Hin- und Rückspiel entschieden. Mit 41:15 und 54:28 holte Düsseldorf souverän Rang 5. Im ersten Halbfinale dominierten die Rheine Raptors mit 54:0 gegen die Neuss Legions, während sich im zweiten Halbfinale die Schiefbahn Riders mit 43:13 gegen die Oberhausen Tornados durchsetzten. Die Tornados gewannen anschließend das Spiel um Platz 3 mit 31:9 gegen die Legions. Im Finale behielten die Schiefbahn Riders mit 33:19 gegen die Raptors die Oberhand und sicherten sich die Meisterschaft.
Abschlusstabelle U13:
Ergebnisse U16
Die U16 spielte an diesem Finaltag in Neuss zunächst ihre letzten beiden regulären Saisonspiele aus.
Im abschließenden Duell hatten die Giants noch Chancen auf den Titel, hätten dafür aber einen Sieg mit 46 Punkten Differenz benötigt. Zwar führten sie in der zweiten Halbzeit kurzzeitig mit 33:30, mussten sich aber am Ende nach einem Touchdown und einem Pick Six mit 33:44 geschlagen geben. Damit blieben die Düsseldorf Firecats ungeschlagen und holten sich verdient die NRW-Meisterschaft.
Abschlusstabelle U16:
Ein Tag voller Fairplay und Emotionen
Die Jugendmannschaften im NRW Flag Football erlebten in Oberhausen einen würdigen Abschluss der Saison. Alle mitgereisten Fans unterstützten alle Teams lautstark und zeigten vorbildlich, dass Football eine große Familie ist. Unabhängig von der Trikotfarbe wurden die Leistungen aller Spielerinnen und Spieler lautstark gefeiert und bejubelt. So muss fairer Mannschaftssport aussehen!
Der AFCV NRW bedankt sich bei allen Teams für die tolle Saison und natürlich bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Finaltag so großartig mitgestaltet haben!
Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.
Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!