Bochum wird am 16. November 2025 zum Zentrum des internationalen American Footballs. Im frisch modernisierten Lohrheidestadion trifft die deutsche Herren-Nationalmannschaft im Rahmen der neu gegründeten Gridiron Nations Championship (GNC) auf Kanada. Wir sind ist stolz darauf, dass ein solches Highlight in unserem Bundesland ausgetragen wird.
Die GNC bringt erstmals die Nationalteams aus Deutschland, Italien und Kanada zusammen. Kanada eröffnete das Turnier im April mit einem klaren 56:0-Sieg gegen Italien und unterstrich damit seine Titelambitionen. Deutschland – dreifacher Europameister – möchte nun in Nordrhein-Westfalen vor heimischem Publikum seine internationale Stärke unter Beweis stellen.
Austragungsort ist das traditionsreiche Lohrheidestadion, das zwischen 2023 und Sommer 2025 umfassend modernisiert wurde und heute zu den modernsten Sportstätten Deutschlands zählt. Mit über 16.000 vollständig überdachten Plätzen bietet die Anlage in Bochum-Wattenscheid ideale Rahmenbedingungen für dieses internationale Football-Highlight.
Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch erklärt: „Internationale Veranstaltungen wie das Spiel Deutschland gegen Kanada im American Tackle Football zeigen, welches Potenzial der Sportpark Lohrheide als moderne Sport- und Veranstaltungsstätte für Bochum und die Region hat. Ich freue mich zudem darüber, dass die voraussichtliche olympische Sportart Flag Football im Umfeld des Spiels sichtbar wird.“
Für den AFVD hat die Partie eine besondere Bedeutung. Andreas Kegelmann, Vizepräsident des AFVD und des AFCV NRW, betont: „Deutschland und wir in NRW sind stolz, dieses wegweisende internationale Spiel im eigenen Land auszutragen. Die GNC 2025 ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des internationalen Tackle-Football.“
Wir freuen uns sehr, dass Nordrhein-Westfalen Austragungsort dieser besonderen Begegnung ist.
Kickoff ist am Sonntag, 16. November 2025, um 18:00 Uhr im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid.
Quelle: AFVD.
V.l.n.r.: Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, AFVD und AFCV NRW-Vizepräsident Andreas Kegelmann, AFVD Sportdirektor Heiko Kurzawa und Michael Wurst, Stadionsprecher VFL Bochum. Foto: Stadt Bochum.
Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.
Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!