29. September 2025
| Marl

GreenMachine International Gameday begeistert Fans in Essen

Am Samstag, den 27. September 2025, stand das Stadion „Am Hallo“ in Essen wieder einmal ganz im Zeichen des American Footballs: Beim GreenMachine International Gameday präsentierten die NRW-Auswahlteams der Altersklassen U15 und U18 packenden Football vor internationaler Kulisse.

Bei meist strahlendem Wetter bot der Tag in Essen alles, was das Football-Herz begehrt. Die Assindia Cardinals sorgten als Gastgeber für eine rundum gelungene Organisation und beste Verpflegung, während auf den Rängen nicht nur erfahrene Fans, sondern ahttps://m.twitch.tv/devilsfootball/homuch Neulinge dank anschaulicher Erklärungen vom Stadionsprecher voll auf ihre Kosten kamen. Parallel übertrugen die Gelsenkirchen Devils die Begegnungen in einem professionell aufgezogenen Livestream, sodass auch Zuschauer von außerhalb sowie in Finnland und Großbritannien mitfiebern konnten. Mehr als 700 verkaufte Tickets unterstreichen die große Resonanz für die NRW GreenMachine. Die souveräne Leitung der beiden Schiedsrichter-Crews rundete den gelungenen Football-Tag auf internationalem Niveau ab.

GreenMachine U15 mit starkem Auftritt gegen Finnland

Das erste Spiel des Tages begann um 11 Uhr: Die GreenMachine U15 traf auf die finnische Auswahl. Von Beginn an dominierte die NRW-Auswahl unter Head Coach Marco Mitschek das Geschehen und setzte sich am Ende klar mit 32:0 durch.

Bereits im ersten Quarter sorgten Cedric Wagner (Assindia Cardinals) mit einem Field Goal sowie Jannis Müter Paderborn Dolphins) nach einem Pass von Philipp Westphal (Düsseldorf Panther) und Tyrese Hemke (Krefeld Ravens) mit ihren Touchdowns für eine schnelle Führung. Im zweiten Viertel glänzte Luis Vogel (Langenfeld Longhorns) mit einem Touchdown nach Pass von Westphal. Auch nach der Pause ließen die NRW-Talente nicht nach: Ein Safety, weitere Touchdowns und eine starke Defense sorgten dafür, dass die finnische Auswahl nicht ins Spiel fand. Den Abschluss zum 32:0-Endstand machte Max Wermelskirchen nach einem Pass von Quarterback Ben Rüttgers (Langenfeld Longhorns).

GreenMachine U18 erkämpft ein 0:0 gegen Großbritannien

Am Nachmittag folgte das Duell der GreenMachine U18 gegen die U19-Auswahl Großbritanniens. Trotz des Unterschieds in den Altersklassen verzichtete Head Coach Sascha Krotil dabei auf die aktuellen Junioren-Nationalspieler aus Nordrhein-Westfalen.

In einer intensiven, von starken Defensivreihen geprägten Partie, trennten sich beide Teams am Ende 0:0. Besonders die GreenMachine-Defense überzeugte mit mehreren Turnovers – unter anderem durch Ole Huthwelker (Dortmund Giants), Younes Sauer (Düsseldorf Panther) und David Schmitz (Iserlohn Titans). Allerdings verhinderten zahlreiche Unkonzentriertheiten und Strafen eine mögliche Führung der Gastgeber. So wurde ein sehenswerter Interception-Return Touchdown durch Lucas Beyen (Düsseldorf Panther) von den Officials nicht gewertet. Es gibt also für das NRW-Team noch einiges zu tun bis zum anstehenden Jugendländerturnier in Augsburg. Am Sonntag folgte daher auf dem optimalen Trainingsgelände der Assindia Cardinals, dem „Nest“, noch ein zusätzlicher Camptag zur Vorbereitung.

Fazit

Der GreenMachine International Gameday 2025 bot spannende Spiele, beste Stimmung und war ein starkes Ausrufezeichen für den Football-Standort NRW. Mit toller Unterstützung durch die Fans, großem ehrenamtlichem Engagement und sportlich wertvollen Erfahrungen war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Der AFCV NRW bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Football-Tag möglich gemacht haben.

GreenMachine U15

GreenMachine U18

 

Viele weitere Bilder vom Spiel findet ihr unter:

www.footballpix.de

www.sidelinepix.de

 

Das Re-Live beider Spiele gibt es hier:

Livestream Gelsenkirchen Devils

 

American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW