Der AFCV NRW darf sich über gleich fünf Nominierungen aus dem Landesverband für die 20er-Kader der deutschen Flag-Nationalmannschaft freuen. Bei den Frauen wurden Kyra Fischer, Dora Jung, Pia Schwarz und Mona Stevens in das Aufgebot berufen. Auch bei den Männern ist der Verband vertreten: Luca Bultmann wurde für den Kader nominiert.
Die wachsende Begeisterung für den Flag-Sport zeigt sich auch im NRW-Ligabetrieb: In der Saison 2025 nehmen insgesamt 53 Teams am Spielbetrieb in NRW teil – 36 Seniorenteams und 17 Jugendteams. Darüber hinaus engagiert sich der Verband auch im Auswahlbereich und bietet mit der GreenMachine Flag U14 und U16 zwei Talentsichtungs- und Förderprogramme an, die junge Nachwuchs-Flaggies auf höchstem Niveau entwickeln. Zudem haben in der vergangenen Ausbildungsperiode knapp 250 Spielerinnen und Spieler aus NRW an den Schiedsdrichter-Lehrgängen für Flag Football teilgenommen, was einen Anteil von ca. 14 Prozent der Gesamtteilnehmer ausmacht.
Die Nominierungen unterstreichen einmal mehr die Attraktivität der Flag-Teams in Nordrhein-Westfalen und das wachsende Potenzial der Region im Flag Football.
Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.
Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!