07. August 2025
| Marl/Dresden

Flag Football feiert starkes Debüt bei den Finals 2025

Die Finals 2025 in Dresden haben Geschichte geschrieben – nicht nur mit einem neuen Besucherrekord von über 250.000 Fans, sondern auch durch die erstmalige Teilnahme des AFVD mit seinen beiden 5er-Flag Football Bundesligen DFFL und DFFLF. Damit hat eine der aktuell dynamischsten Trendsportarten Deutschlands ihren Platz auf der ganz großen Bühne gefunden – unter anderem mit einem schönen Erfolg für ein NRW-Team. Denn die Firecats aus Düsseldorf sicherten sich den Deutschen Vizemeister-Titel.

Spannung und Spektakel bei den Flag-Finals

Im Damenfinale (DFFLF) am Sonntag zeigten die Firecats und die Augsburg Lions eindrucksvoll, wie intensiv und emotional Flag Football ist. Nach packenden Spielzügen und mitreißender Atmosphäre siegten die Lions am Ende knapp mit 26:20.

In der Mixed-Bundesliga (DFFL) lieferten sich im Anschluss die Mainz Legionaries und die Walldorf Wanderers ein hochklassiges Offensivfeuerwerk, das die Wanderers mit 50:42 für sich entscheiden konnten. Beide Mannschaften traten als reine Männerteams im Finale an.

Auf der vollbesetzten Tribüne herrschte Gänsehautstimmung – Touchdowns wurden mit Feuerwerk und Jubelstürmen gefeiert, die Stimmung war elektrisierend und wurde von ARD und ZDF in ganz Deutschland übertragen (Frauenfinale Re-Live, Mixed-Finale Re-Live).

Flag Football: Der Aufsteiger im deutschen Sport

Was sich in Dresden zeigte, ist keine Momentaufnahme Flag Football boomt, insbesondere auch in NRW. Immer mehr Teams schießen aus dem Boden oder es gründen  sich eigene Flag-Abteilungen neben dem Tackle Football. Der Sport ist niedrigschwellig, schnell, attraktiv – und spricht Jugendliche, Frauen und Männer gleichermaßen an.

NRW: Das Flag-Football-Herz schlägt hier besonders laut

In Nordrhein-Westfalen wächst die Flag-Community rasant. Wer sich einen Eindruck verschaffen will, sollte unbedingt bei den lokalen Teams reinschauen – hier wird Flag Football gelebt. Wir haben für euch eine Übersicht der Instagram-Accounts aller NRW Flag-Teams zusammengestellt:

 

👉 Aachen Emperors
👉 Bedburg Raccoons
👉 Bielefeld Bulldogs
👉 Bocholt Rhinos
👉 Bochum Rebels
👉 Castrop Raptors
👉 Cologne Falcons
👉 Cologne Pandas
👉 Dortmund Devils
👉 Dortmund Giants
👉 Duisburg Dragons
👉 Duisburg Vikings
👉 Düsseldorf Bulldozer
👉 Düsseldorf Firecats
👉 Euskirchen Lions
👉 Gelsenkirchen Devils
👉 Herne Black Barons
👉 Kleve Conquerors
👉 Langenfeld Longhorns
👉 Lüdenscheid Lightning
👉 Minden Wolves
👉 Mülheim Shamrocks
👉 Münster Blackhawks
👉 Neuss Legions
👉 Niederschelden Miners
👉 Oberhausen Tornados
👉 Paderborn Dolphins
👉 Recklinghausen Chargers
👉 Remscheid Amboss
👉 Rheda Minotaurs
👉 Rheidter Black Ravens
👉 Rheine Raptors
👉 Sassenberg Knights
👉 Schiefbahn Riders
👉 Solingen Paladins
👉 Troisdorf Jets
👉 Wesel Jesters

Fazit: Die Zukunft ist flag(g)endär

Mit der erfolgreichen Premiere bei den Finals 2025 hat Flag Football seinen festen Platz im deutschen Spitzensport gefunden. Die Kombination aus Action, Teamgeist, Fairness und niedrigem Einstieg macht die Sportart so beliebt – und der Hype steht erst am Anfang.

Denn nun geht es in großen Schritten zunächst auf die Flag-Weltmeisterschaft zu, die im kommenden Jahr in Düsseldorf stattfinden wird. Auch bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles, bei denen Flag Football zum ersten Mal dabei sein wird, ist es nicht mehr lange hin.

Ob als ZuschauerIn oder SpielerIn – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, einzusteigen!

Mehr Infos zu den Bundesligen und den Ligen auf Ebene der Landesverbände gibt es auf der Website der 5er DFFL.

 

American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW