Nordrhein-Westfalen durfte am vergangenen Sonntag erneut Gastgeber eines internationalen Football-Highlights des AFVD sein: Im frisch renovierten Lorheidestadion in Bochum-Wattenscheid empfing die deutsche Nationalmannschaft das Team aus Kanada – ein traditionsreicher Gegner, der für physische Präsenz, Disziplin und große Erfahrung auf der Weltbühne steht.
Rund 2.800 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Spiel auf der Haupttribüne und sorgten trotz des nasskalten Novemberwetters für eine starke Kulisse.
Mit der Gridiron Nations Championship wurde ein neues Wettbewerbsformat geschaffen, das den Nationalteams regelmäßige Spiele auf höchstem Niveau ermöglicht. Für Deutschland ist die Begegnung mit Kanada ein wichtiger Baustein in der sportlichen Weiterentwicklung.
Trotz kalter Temperaturen und anhaltendem Regen präsentierte sich das Lorheidestadion in hervorragendem Zustand und bot den Fans eine großartige Umgebung. Die Parksituation rund um das Stadion war herausfordernd, wurde jedoch durch Shuttlebusse der Stadt gut abgefedert.
Für Stimmung auf und neben dem Feld sorgten die Cheerleader der Remscheid Amboss, während der AFVD-Merchandise-Stand unter anderem mit zwei exklusiven Gameday-Designs besonderen Andrang erlebte. Präsentiert wurde das Spiel von der Markus Klotzbach GmbH aus Dortmund.
Auf dem Feld entwickelte sich ein spannendes Kräftemessen mit sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten. Deutschland hielt in der ersten Halbzeit gut mit, doch nach der Pause erhöhte Kanada den Druck und konnte das Spiel schließlich klar für sich entscheiden. Am Ende siegte die kanadische Auswahl mit 25:10.
Im Anschluss an die Partie fand eine Siegerehrung statt, bei der Kanada den Pokal der Gridiron Nations Championship überreicht bekam. Alle Spieler, Coaches und Staff-Mitglieder beider Teams erhielten zudem eine Medaille – ein würdiger Abschluss eines intensiven Football-Abends.
Der AFCV NRW freut sich, dass Nordrhein-Westfalen erneut Austragungsort eines internationalen Länderspiels sein durfte und bedankt sich bei allen Helfenden, Fans und Partnern für ein gelungenes Event.
Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.
Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!
















































































