15. Juli 2025
| Frankfurt

Deutsche Kreditbank AG stärkt ihr Engagement im Flag Football

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) baut ihr Engagement im Flag Football weiter aus: Ab sofort ist sie Namensgeberin der beiden höchsten deutschen Flag Football Ligen – der DFFL (Mixed) und der DFFLF (Frauen).

Bereits seit 2023 unterstützt die DKB die deutschen Nationalteams im Flag Football. Mit Gold für die Männer und Bronze für die Frauen bei der Europameisterschaft 2023 war die Partnerschaft von Anfang an von sportlichem Erfolg geprägt.

Mit dem olympischen Debüt von Flag Football bei den Spielen 2028 in Los Angeles erhält die Sportart international zusätzlich Aufmerksamkeit. Auch in Deutschland wächst das Interesse: Vereine verzeichnen einen deutlichen Zulauf, immer mehr junge Talente entdecken Flag Football für sich.

Als offizieller Naming Partner der DFFL und DFFLF, gestaltet die DKB die Entwicklung der Ligen aktiv mit. Neben der weiteren Professionalisierung des Wettbewerbes und der Rahmenbedingungen beinhaltet die Partnerschaft auch gemeinsame Kommunikationsmaßnahmen mit dem AFVD (American Football Verband Deutschland) sowie die Integration des DKB-Logos in die Ligaauftritte.

Die Saison-Höhepunkte, Final4 der Frauen und Final8 der Männer, finden in diesem Jahr im Rahmen der „Finals“ am 2. und 3. August 2025 in Dresden statt. Auch hier wird die DKB als Partnerin präsent sein. Das ZDF überträgt live: Das Frauenfinale am Sonntag ab 11:00 Uhr, das Mixed-Finale ab 12:15 Uhr.

„Die DKB setzt auf die boomende Sportart Flag Football, die insbesondere bei Mädchen und Frauen sehr beliebt ist. Wir freuen uns, dass die bereits seit Jahren gelebte Partnerschaft nun auf die Bundesligen ausgeweitet wird. Mit der Unterstützung der DKB werden wir die Ligen weiterentwickeln“, so der AFVD-Präsident Fuad Merdanovic.

„Flag Football ist eine aufstrebende und vielversprechende Sportart, die immer mehr junge Menschen begeistert. Als DKB sind wir stolz darauf, diese positive Entwicklung seit Jahren aktiv zu unterstützen. Mit der Ausweitung unseres Engagements auf die Bundesligen wollen wir die Strukturen des Sports weiter ausbauen und Flag Football in Deutschland noch erfolgreicher machen – eine spannende Zukunft für diesen wunderbaren Sport liegt vor uns!““, sagt Tilo Hacke, Vorstandsmitglied der DKB.

Quelle: AFVD.

Foto: Matysiak.

American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW