Die NRW-Auswahl GreenMachine steht im Finale des diesjährigen Jugendländerturniers! Mit zwei souveränen Siegen am ersten Turniertag sicherte sich das Team von Head Coach Sascha Krotil den Einzug ins Endspiel gegen die Bavarian Warriors, die als Titelverteidiger antreten werden.
Auftaktsieg gegen die Saxony Knights
Im ersten Spiel des Tages traf die GreenMachine auf die Saxony Knights, die im vergangenen Jahr als Aufsteiger aus dem B-Turnier erstmals wieder im Oberhaus starteten. Bei kühlem, feuchtem Wetter und tiefem, nassem Boden zeigte das NRW-Team von Beginn an Entschlossenheit.
Bereits im ersten Viertel brachte Marc Antonio Hernandez Fernandez (Düsseldorf Panther) sein Team mit einem Lauf in Führung. Kicker Lasse Fröhlich (Troisdorf Jets) verwandelte sicher den Extrapunkt. Kurz darauf sorgte Ansgar van Halen (Düsseldorf Typhoons) mit einer Fumble Recovery für zusätzlichen Druck auf die Sachsen.
Auch im zweiten Quarter blieb die GreenMachine dominant: erneut Hernandez Fernandez mit einem Touchdown-Lauf, erneut Fröhlich mit dem PAT – 14:0 zur Halbzeit.
Ein zwischenzeitlicher Pick Six der Sachsen im dritten Viertel brachte kurz Spannung, doch die GreenMachine konterte eiskalt. Nnamchi Clinton (Duisburg Vikings) und Jonathan Gripp (Paderborn Dolphins) erzielten im Schlussabschnitt zwei weitere Touchdowns zum verdienten 28:6-Endstand.
Revanche geglückt – 30:0 gegen Niedersachsen Mustangs
Im zweiten Vorrundenspiel wartete mit den Niedersachsen Mustangs ein alter Bekannter – und eine offene Rechnung. Im Vorjahr hatten die Niedersachsen der GreenMachine ein seltenes 0:0 abgetrotzt und sich dank besserem Punkteverhältnis ins Finale gespielt. Diesmal sollte es anders laufen.
Der stark aufgeweichte Platz nach heftigen Regenschauern verlangte beiden Teams alles ab, technisch sauberes Spiel war kaum möglich. Entsprechend setzten beide Seiten auf das Laufspiel – mit klaren Vorteilen für NRW.
Nach punktlosem erstem Viertel brach erneut Hernandez Fernandez den Bann. Valentino Cardenas Gonzalez (Düsseldorf Panther) erhöhte kurz darauf auf 14:0 und verwandelte selbst die Two-Point-Conversion. Lasse Fröhlich legte im dritten Quarter mit einem 42-Yard-Fieldgoal nach, bevor Aaron Ferber (Düsseldorf Panther) eine Interception sicherte.
Im Schlussviertel sorgten zwei spektakuläre Pick Sixes durch Friedel Salg (Langenfeld Longhorns) und Connor Guthy (Paderborn Dolphins) für den deutlichen 30:0-Endstand. Beide Siege des Tages wurden von den vielen großartigen NRW-Fans am Spielfeldrand gebührend gefeiert!
Finale gegen die Bavarian Warriors
Mit diesen beiden Erfolgen zieht die GreenMachine verdient ins Finale ein. Dort wartet am Sonntag (Kickoff 13:30 Uhr) die bayerische Auswahl, die sich ebenfalls mit zwei Siegen (16:0 gegen Hamburg HamJam, 12:0 gegen die Baden-Württemberg Lions) durchgesetzt hat.
Nach einem langen, intensiven Vorrundentag können sich Spieler, Coaches und Staff der GreenMachine nun etwas länger ausruhen und gezielt auf das Endspiel vorbereiten. Das Ziel ist klar: Der Titel des Deutschen Landesmeisters soll zurück nach NRW!
Wie schon die Vorrunde wird auch das Finale live im Internet übertragen – die GreenMachine freut sich natürlich über jede (virtuelle) Unterstützung aus der Heimat!
Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.
Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!














































































