01. August 2025
| Marl/Düsseldorf

Flag Football-Weltmeisterschaft 2026 findet in Düsseldorf statt

Die International Federation of American Football (IFAF) hat bekannt gegeben, dass die Flag Football-Weltmeisterschaft 2026 vom 13. bis 16. August in Düsseldorf ausgetragen wird. Damit kommt erneut ein hochklassiges Football-Event nach Nordrhein-Westfalen.

Gespielt wird auf dem neuen Flag Football-Komplex im Düsseldorfer Stadtteil Garath, der Anfang 2025 von der Landeshauptstadt gemeinsam mit der NFL-Franchise New England Patriots und den Düsseldorf Panthern eröffnet wurde. Diese topmoderne Spielstätte, die auch die Heimat der Düsseldorf Firecats ist, bietet optimale Voraussetungen für spannende internationale Partien.

Im Vorfeld der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles – bei denen Flag Football erstmals als Sportart dabei sein wird – kommt dem Turnier eine besondere Bedeutung zu. Insgesamt nehmen 16 Männer- und Frauennationalteams aus aller Welt teil, die sich über ein neues Qualifikationssystem mit vier Kontinentalmeisterschaften qualifizieren.

Die Organisation übernimmt die Düsseldorfer städtische Veranstaltungsgesellschaft D.SPORTS, unterstützt vom Land Nordrhein-Westfalen und Partnern wie Westlotto. Auch die NFL, deren deutsches Hauptquartier ebenfalls in der NRW-Landeshauptstadt beheimatet ist, bringt ihre Erfahrung in den Bereichen Eventorganisation, Marketing und Fanerlebnis mit ein.

„Der AFCV NRW begrüßt die Entscheidung der IFAF ausdrücklich. Die Weltmeisterschaft bietet eine große Chance, die Sportart weiter sichtbar zu machen und gerade junge Menschen für Flag Football zu begeistern – sowohl in den Vereinen als auch im schulischen Bereich“, freut sich Fabian Pawlowski, Vizepräsident und Beauftragter für den Bereich Flag Football im Landesverband NRW.

Für den Flag Football in Deutschland, insbesondere aber auch für das Sportland NRW ist die Ausrichtung der Weltmeisterschaft ein weiterer Schritt in der Förderung dieser faszinierenden Sportart. Schon jetzt ist Deutschland ein aktiver Standort in der internationalen Flag-Football-Szene – mit Platz 4 (Männer) und Platz 8 (Frauen) in der aktuellen IFAF-Weltrangliste.

Auch in NRW hat sich die Anzahl der Aktiven und der Teams innerhalb kürzester Zeit vervielfacht. Insgesamt 58 Männer, Frauen und Jugendmannschaften sind in den Bundesligen und in der NRW Oberliga in diesem Jahr an den Start gegangen. Hinzu kommen die beiden GreenMachine Flag Auswahlteams in den Altersklassen U14 und U16, sowie der Schulflag-Bereich, der ebenfalls immer größere Bedeutung gewinnt. Zusätzlich spielt diese Sportart auch im Bereich Inklusion, der in NRW durch die Partnerschaft mit den NRW Allstars e.V. ebenfalls immer mehr in den Fokus rückt, eine wichtige Rolle.

Informationen rund um das Turnier sowie die Ticketvergabe sind in Kürze unter www.americanfootball.sport verfügbar.

Quelle: D.SPORTS.

Luca Bultmann, Bastian Becker (D.SPORTS), Mona Stevens (Global Flag Football Ambassador), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeisterder Stadt Düsseldorf), Pierre Trochet (IFAF President), Burkhard Hintzsche (Stadtdirektor Düsseldorf), Pia Schwarz (Global Flag Football Ambassador), Fuad Merdanovi (Präsident AFVD). Foto: Kenny Beele.

American Football
Erlebe den besten Sport der Welt - made in NRW.
Pass to page
Cheerleading
Bei uns in NRW findest Du den perfekten Sport für Multitalente.
Flip to page
Flagfootball
Protect your flag
GreenMachine
Bleed Green
Schiedsrichter
Flag this

Suche nach PLZ

Vereine in NRW

Mit seinen mehr als 80 Mitgliedsvereinen ist der AFCV NRW der größte Landesverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. American Football wird aktuell im Herrenbereich, sowie in den Jugendaltersklassen U10, U13, U16 und U19 angeboten. Die kontaktlose Variante, Flag Football genannt, findet bei uns in NRW vornehmlich an Schulen statt, wird aber auch in einigen Vereinen mit großer Begeisterung gespielt. Die Cheerleading-Vereine stellen ihr großes sportliches Können im Breitensport und bei den NRW-Landesmeisterschaften unter Beweis. Titelerfolge bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sind auch keine Seltenheit.

Finde jetzt den passenden Verein ganz in Deiner Nähe!

Vereine in NRW